Lisamarie Haas

Stand
Lisamarie Haas ist Reporterin für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen.

Spannende Geschichten vom Bauern um die Ecke erzählen, längst vergessene Ereignisse neu zum Leben erwecken und komplexe Themen so aufbereiten, dass sie jeder versteht – das sieht Lisamarie Haas als ihre Aufgabe als multimediale Reporterin. Das macht sie für Radio, Fernsehen und Online. Sie kommt aus dem Kreis Reutlingen und möchte die aktuellen Themen aufgreifen, die die Menschen hier bewegen.

Vor dem SWR

Ihren Weg in den Journalismus fand Lisamarie Haas schon in der Schule über die Zeitung. Freie Mitarbeit bei lokalen Blättern und Praktika bei überregionalen Zeitungen führten sie nach dem Abschluss ihres Medienwissenschaftsstudiums in Tübingen zum crossmedialen Volontariat und durch ganz Baden-Württemberg. Dort wuchs ihre Leidenschaft für Fernsehen, Radio und Online – der Wechsel von der Zeitung in die multimediale Redaktion war damit der logische Schritt. Seit Juli 2023 arbeitet sie im Studio Tübingen.

Rottenburg-Oberndorf

Hündin von freilaufenden Schäferhunden gebissen Hundeattacken in Rottenburg-Oberndorf: Wer ist für die aggressiven Hunde zuständig?

Immer wieder waren Schäferhunde bei Rottenburg-Oberndorf ohne Leine unterwegs. Eine Hündin wurde von den Tieren gebissen. Was waren die Folgen? Ein bürokratisches Hin und Her.

Reutlingen

Projekt der Arbeiterwohlfahrt Kostenlos und anonym: Wohnungslose bekommen medizinische Hilfe in Reutlingen

Sie haben ein offenes Ohr für Menschen, die sonst nicht zum Arzt können: Das Medmobil hatte seinen ersten Einsatz in Reutlingen. Wohnungslose können sich dort kostenlos versorgen lassen.

Aldingen

Tat war schon Mitte Februar Selbstanzeige: Mann führt Polizei zu Leiche in Aldingen

Irgendwann hat er es wohl nicht mehr ausgehalten. Ein 35-Jähriger hat sich der Polizei gestellt und gestanden, dass er in Aldingen (Landkreis Tuttlingen) einen Mann getötet hat.

Dußlingen/Nehren

Hundehaufen sind kein Dünger Kiloweise Hundekot bei Dußlingen entsorgt: Große Gefahr für Milchkühe

Schon zum dritten Mal hat jemand kübelweise Kot auf einer Wiese bei Dußlingen entsorgt. Das ärgert die Landwirte. Für Kühe haben die Hinterlassenschaften dramatische Folgen.

Tübingen

Bundestagswahl 2025 Tübingen ohne Abgeordnete in Berlin abgehängt?

Der Wahlkreis Tübingen hat keine Abgeordneten mehr im Bundestag. Wie wirkt sich das auf die Region aus? Landrat Walter und Oberbürgermeister Palmer fordern Änderungen im Wahlrecht.

Reutlingen

Auto quergestellt 21-Jähriger täuscht in Reutlingen mit Fake-Blaulicht eine Kontrolle vor

Er wollte Polizist spielen: Mit einem mobilen Blaulicht auf dem Dach soll ein 21 Jahre alter Autofahrer in Reutlingen herum gefahren sein. Jetzt droht im eine Anzeige.

Tuttlingen

Frau entgeht knapp Betrugsversuch Fake-Inserat bietet Elternhaus einer Frau in Tuttlingen zum Verkauf an

Die Eigentümerin möchte ihr Elternhaus vermieten. Plötzlich bietet ein Inserat dasselbe Haus zum Verkauf an. So versuchen Betrüger Geld und Daten auf dem Wohnungsmarkt zu erbeuten.

Geislingen/Hechingen

Zwei Scheunen brannten vollständig ab Brandserie im Zollernalbkreis: Mutmaßlicher Brandstifter vor Gericht

Am Landgericht Hechingen hat der Prozess um eine Brandserie in Geislingen im Zollernalbkreis begonnen. Mehrere Scheunen wurden im vergangenen Sommer in Brand gesteckt.

Reutlingen

Land übernimmt die Flüchtlingsunterkunft Notunterkunft in Reutlingen-Betzingen geht als Erstaufnahme in Betrieb

Die Notunterkunft für Geflüchtete in Reutlingen-Betzingen wird wieder genutzt - jetzt als Erstaufnahmeeinrichtung. Dadurch ändert sich vor allem, wie lange die Bewohner bleiben.

Tübingen

Über 93.000 Euro Spenden Tübingen hat Wette gewonnen: Dieter Thomas Kuhn singt am Montag auf dem Marktplatz

Die Stadt Tübingen hat gewettet, mindestens 91.000 Euro Spenden für die Organisation Difäm zu sammeln. Das Ziel wurde ein paar Tage früher erreicht, als geplant.

Reutlingen/Stuttgart

Keine psychiatrischen Auffälligkeiten "Reichsbürger"-Prozess: Gutachter hält Reutlinger für "komplett normal"

Warum hat ein Reutlinger mutmaßlich auf SEK-Beamte geschossen, die in seine Wohnung eingedrungen sind? Ist er schuldfähig? Im "Reichsbürger"-Prozess sagte ein Gutachter aus.

Reutlingen

Staatsanwaltschaft Tübingen ermittelt Pfleger unter Verdacht: Hat er einen Senior gewürgt und geschlagen?

Ein 36 Jahre alter Pfleger soll einen 88 Jahre alten Mann im Streit verletzt haben. Er hat als privater Pfleger im Haus des Seniors gearbeitet.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.