Dirk Polzin

Stand
SWR-Redakteur Dirk Polzin Autor Bild
SWR-Redakteur Dirk Polzin

Dirk Polzin erblickt am 18. September 1968 in Ravensburg das Licht der Welt - pünktlich zum Mittagessen... Sein Gebrüll lässt erahnen: Er muss was mit der Klappe anfangen. Kurz vor dem Abitur wird die Sache konkreter: Er will zum Radio. Schließlich studiert er Theater- und Medienwissenschaften, ein Fach, von dem er gar nicht dachte, dass es das gibt. Nach einer Stippvisite beim Bayerischen Rundfunk und der Münchner Evangelischen Funkagentur landet er schließlich - wieder daheim - beim damaligen SWF, später SWR in Ravensburg.

Was er gar nicht mag: Unordnung auf dem Schreibtisch. Was er mag: Ordnung auf dem Schreibtisch - deshalb keine Sendung ohne Schreibtischablage! Privat entflieht Dirk Polzin übrigens gern mal in die unendlichen Weiten des Alls - er ist Fan von Captain Kirk, Spock & Co.

Artikel von Dirk Polzin

Lindenberg

"Hoffen auf Bewerbungen von Lindenberg-Beschäftigten" Asklepios Klinik Lindau reagiert auf Schließung der Rotkreuzklinik Lindenberg

Das Sanierungsverfahren der Rotkreuzklinik Lindenberg ist gescheitert, die Klinik schließt. Darauf reagiert nun auch die Asklepios Klinik in Lindau - die einzig verbleibende im Landkreis.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Wangen im Allgäu

Reisegruppe aus der Schweiz knackt nächste Hunderttausender-Schwelle Schon über 300.000 Gäste auf der Landesgartenschau in Wangen

Zur Landesgartenschau in Wangen im Allgäu sind bereits über 300.000 Besucher gekommen. Den Organisatoren zufolge wurde die Marke Donnerstagvormittag überschritten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ravensburg

Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee hilft Hochwasseropfern Kostenlose Bautrockner für nasse Keller

Wer in der Region vom Hochwasser betroffen war, kann derzeit kostenlos an Bautrockner kommen. Möglich macht dies ein Hilfsprojekt der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ravensburg

40 Jahre professionelle Hilfe bei Lebenskrisen Telefonseelsorge Oberschwaben-Allgäu-Bodensee feiert Jubiläum

Die Telefonseelsorge Oberschwaben-Allgäu-Bodensee feiert Freitagabend ihr 40-jähriges Bestehen. Ihren Angaben zufolge wurden seit 1984 über eine halbe Million Gespräche geführt.

SWR4 am Freitag SWR4

Ravensburg

Drei Männer brachten Landsleute nach Europa Landgericht Ravensburg verurteilt Schleuser zu Haftstrafen

Drei Männer haben Menschen aus der Türkei nach Deutschland und andere europäische Länder geschleust. Dafür hat das Landgericht sie nun verurteilt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Weingarten

Gesetz stigmatisierte über 120 Jahre lang homosexuelle Männer Vor 30 Jahren wurde der "Schwulen-Paragraf" 175 abgeschafft

Liebe und Sexualität zwischen Männern - lange war sie durch den Paragrafen 175 in Deutschland verboten. Es drohten gar Haftstrafen. Vor 30 Jahren wurde der Paragraf abgeschafft.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
SWR