Glaube, Kirche, Transidentität: der schwere Weg von Sabine Estner

Stand
MODERATOR/IN
Nicole Köster
Moderatorin Nicole Köster aus dem SWR1 Team moderiert täglich ausßer samstags zwischen 10 und 12 Uhr die Sendung SWR1 Leute

Audio herunterladen (40,6 MB | MP3)

Coming Out als Transfrau: Ist kirchliches Leben noch möglich?

Sabine Estner ist Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik. 55 Jahre lang hat sie im Körper eines Mannes und in der Gemeinschaft der Kirche gelebt, 14 Jahre davon als Mönch im Kloster. Wegen ihrer Transidentität war sie sehr traumatisiert und erkrankte schwer.

Ohne den Glauben hätte ich nicht überlebt.

Video herunterladen (1086,3 MB | MP4)

Freiburg

Queeres Engagement Ein Transmann an Freiburger Mädchenschule: Das sind die "Bunten Uschis"

Ein Schüler an einem katholischen Mädchengymnasium - das geht nicht? Doch, zeigt das St.-Ursula-Gymnasium in Freiburg. Dort engagiert sich die AG "Bunte Uschis" für queere Themen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Schon von klein auf fühlte sich Sabine Estner als Mädchen

Ihr Vater versuchte, diese Gefühle aus ihr herauszuprügeln. Wie schafft man es, dem massiven Druck von außen standzuhalten und trotzdem den eigenen Glauben nicht zu verlieren? Wie ist das, wenn jemand zutiefst an Gott und Jesus Christus glaubt und an die Institution, die diese repräsentiert, und diese Institution aber versucht, die eigene Identität auszulöschen? Über ihren schweren Weg als Transperson berichtet Sabine Estner in SWR1 Leute.

Thema "Transgender" in SWR1 Leute

Baden-Württemberg

Nora Dahmer "Ich fühle mich wohl mit dem, was ich im Spiegel sehe."

Gut 40 Jahre in Angst als Mann gelebt, obwohl sie in sich ganz genau spürte, dass sie eine Frau ist. Nora Dahmer beschreibt den weiten, schweren Weg zum Coming Out als trans Frau.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Der schwere Weg zum Outing Bin ich Leo oder Lea? Transgender und sexuelle Identität

Jung und trans* zu sein, ist keine Seltenheit. Die Gesellschaft ist zwar offener geworden. Doch Trans*personen werden weiter diskriminiert. Der Weg zum Outing ist schwer.

SWR2 Glauben SWR2

Neu-Ulm

Jonathan ist trans*: So reagierte seine Partnerin Julia darauf

Jonathan und Julia aus Neu-Ulm sind seit 2015 ein Paar. Die beiden sprechen über die Veränderungen in ihrer Beziehung. Und welche Pläne sie für ihre Zukunft haben.

Trans* Mann Theo: Privates Glück und Probleme mit dem Arbeitgeber

Theo wird dieses Jahr seine Freundin heiraten und ist mit seinem Beruf als katholischer Religionslehrer erfüllt. Doch Theos Weg war nicht immer leicht: Als trans* Mann hat er schon einige Hürden meistern müssen.