So macht ihr ein Butter Board

Stand

Butterbrot war früher – ein absoluter Food-Trend ist das sogenannte Butter Board: Butter mit verschiedenen Toppings auf einem Brett in der Tischmitte. Eine Überraschung fürs Auge und dann für den Gaumen – perfekt, um es gemeinsam zu genießen. Auch toll mit Miso-Butter.

Zubereitung Butter Board

Man nimmt Butter und schlägt sie schön schaumig auf – so wird sie noch geschmeidiger, noch weicher, noch aromatischer. Anschließend die Butter dünn auf ein großes Holzbrett streichen.

Und jetzt kommt der große Unterschied zum Butterbrot: auf die Butter werden verschiedene Toppings gestreut.
Zum Beispiel Kräuter, knuspriges Meersalz, aber auch Speckstückchen, rote Pfefferbeeren oder Obazda. Dann noch so ein richtig reifer Romadour oder Limburger in Stückchen drauf zupfen, ein bisschen Paprikapulver, Röstzwiebeln, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln.
Und dann eine heimische Brezel durch die Butter ziehen und genießen.

Küchenkäpsele-Tipp

Vegan wird das Butter Board mit Hummus (oder verganer Butter), leichter wird’s mit Kräuterquark oder ganz anders: ihr nehmt Miso-Butter.

Von Butter Board bis Wurstsalat: alles rund ums Vesper!

Butter Board, vegane Leberwurst, eingelegte Melonenschalen oder eine Maultaschen-Quiche. Vesper muss ganz und gar nciht langweilig sein.

Die besten Salat-Rezepte für die Grill-Party

Sommerliche Salate, frisch, gesund und überraschend. Von wegen "Beilage". Die SWR1 Pfännle-Salate gehen oft als Hauptgang und sind immer der Hammer!

Mealprep und to go: Die besten Rezepte

Schule, Arbeit, Wandern oder Picknick:Salate im Glas, Maultaschen mal anders und gutes Eingelegtes. Wir haben für euch die besten Rezepte zum Picknicken, Mitnehmen und als Mealprep.

Stand
Autor/in
SWR