Gesundheit

Sind Darmerkrankungen häufiger geworden?

Stand
Autor/in
Julia Seiderer-Nack
Julia Seiderer-Nack

Das kommt auf die Darmerkrankungen an. Beim Darmkrebs haben wir hohe Zahlen, aber wir sind in diesem Bereich auf der anderen Seite auch besser in der Früherkennung und Therapie geworden, wir können also früher behandeln.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen haben zugenommen. Woran das genau liegt, wissen wir noch nicht. Aber gerade in westlichen Industrienationen steigen zum Beispiel die Zahlen für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa bei Kindern deutlich an. Und von der Tendenz her sehen wir, dass Menschen mehr Wert auf die Themen Darmgesundheit und Ernährung legen, das heißt, das Bewusstsein für Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat auch zugenommen.

Sprache Warum heißt es DIE Donau, aber DER Rhein? Wovon hängt das Geschlecht von Flüssen ab?

Was das Geschlecht von Flussnamen betrifft, ist die wichtigste Regel im Deutschen, dass es keine Regel gibt – anders als zum Beispiel im Lateinischen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Wie viel Kilogramm kann der Rücken tragen?

Wenn man die Schultern zu stark belastet, reagiert die Muskulatur darauf – in der Regel mit Verspannungen, aber auch mit Druckschmerzen. Die entstehen durch die Belastung der Träger; die rufen Druckstellen hervor. Von Anett Reißhauer

Geografie Warum werden manche Seen als "Meer" bezeichnet und umgekehrt?

Ursprünglich haben beide Wörter "See" und "Meer" das gleiche bedeutet, und dann haben sie im Süden und Norden jeweils unterschiedliche Spezialbedeutungen angenommen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.