Julia Seiderer-Nack

Stand

Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack ist Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin und lehrt und praktiziert in München.

Ihr Medizinstudium absolvierte sie an der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) in München, der Universität Aberdeen in Schottland und an der Harvard Medical School in Boston (USA).

Im Rahmen ihrer Facharztausbildung und Habilitation an der LMU München hat sie sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spezialisiert und zahlreiche wissenschaftliche Studien zu den Grundlagen des Immunsystems und entzündlicher Erkrankungen im Darm veröffentlicht.

Durch ihre Zusatzausbildungen auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin und Komplementärmedizin hat sie in der Behandlung von Darm-Patienten auch ganzheitliche Therapieformen im Blick und hierzu auch mehrere Gesundheitsratgeber für Patienten geschrieben. Die Rolle der Darmbakterien für die Gesundheit des Menschen und die Zusammenhänge der Darm-Hirn-Achse interessieren sie in ihrer klinischen Tätigkeit besonders.

Julia Seiderer-Nack
Julia Seiderer-Nack
Stand
Autor/in
SWR

Sprache Warum heißt es DIE Donau, aber DER Rhein? Wovon hängt das Geschlecht von Flüssen ab?

Was das Geschlecht von Flussnamen betrifft, ist die wichtigste Regel im Deutschen, dass es keine Regel gibt – anders als zum Beispiel im Lateinischen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Wie viel Kilogramm kann der Rücken tragen?

Wenn man die Schultern zu stark belastet, reagiert die Muskulatur darauf – in der Regel mit Verspannungen, aber auch mit Druckschmerzen. Die entstehen durch die Belastung der Träger; die rufen Druckstellen hervor. Von Anett Reißhauer

Geografie Warum werden manche Seen als "Meer" bezeichnet und umgekehrt?

Ursprünglich haben beide Wörter "See" und "Meer" das gleiche bedeutet, und dann haben sie im Süden und Norden jeweils unterschiedliche Spezialbedeutungen angenommen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.