Sonja in Bittenfeld: Der Käseladen
André Motzer hat ein Ziel: Er will Mostschorle wieder modern machen. Beste Bedingungen hat er dafür in Bittenfeld: einen Agrarservice und jede Menge Streuobstwiesen. Sonja Faber-Schrecklein hat ihn besucht.
Sonja in Bittenfeld: Bittenfelder Saft
Aus der Apfelsorte Bittenfelder wird im Waiblinger Teilort Bittenfeld Apfelmost gemacht. Sonja Faber-Schrecklein ist in der Mosterei und hilft, aus dem Apfel Saft zu machen.
Sonja in Bittenfeld: Handball mit Tradition
Bittenfeld und Handball sind seit 100 Jahren eine Einheit. Es gibts allein zehn Jugendmannschaften. Unter dem Namen TVB 1898 Stuttgart[ spielt der Verein auch in der Handball Bundesliga. Und immer montags trainieren Groß und Klein in einer Halle gemeinsam.
Sonja In Widdern: Ein Blick hinter die Kulissen der Jagsttalbrücke
Landesschau-Reporterin Sonja Faber-Schrecklein wagt sich in den Bauch der imposanten Jagsttalbrücke. Mit einem Experten erforscht sie die beeindruckende Ingenieurskunst.
Auf den Spuren der Waldenser
Schon seit 325 Jahren leben Waldenser in Großvillars. Weil sie in ihrer Heimat als Ketzer verfolgt wurden, fanden die bibeltreuen Waldenser in Württemberg eine neue Heimat. Sonja Faber-Schrecklein begibt sich auf Spurensuche.
Weinanbau mit Tradition
Ensingen ist vor allem für sein Mineralwasser bekannt, dabei hat der Ortsteil von Vaihingen noch viel mehr zu bieten und auch eine lange Weintradition. Familie Walz baut seit fast 130 Jahren selbst Wein an. Vater Bastian und Tochter Mara führen den Hof gemeinsam. Sonja hat den Mehrgenerationen-Betrieb besucht.