Annaweech feiern 30-jähriges Bandjubiläum

Stand

Von Autor/in Ute Koboldt

In Forchtenberg gründeten Molle, Gassi und Harry die Gruppe. Sie wollten Songs in ihrem Heimatdialekt, dem Hohenlohischen, schreiben. Durch einen Fernsehauftritt im SDR wurde die Band überregional bekannt. Über die Jahre gab es einige Umbesetzungen, doch die Musiker stehen immer noch auf der Bühne.

Ausflugstipps 11 Dinge, die man in Hohenlohe gemacht haben muss

Baden-Württemberg hat viele schöne Ecken. Eine, die vielleicht nicht allen bekannt ist, liegt im Nordosten des Landes: der Hohenlohekreis. Wir verraten, was Sie nicht verpassen sollten.

Offroad-Action in Künzelsau

Mitten in der malerischen Hohenloher Landschaft hat Reiner Kraus einen 15 Hektar großen Steinbruch in einen Offroad-Spielplatz verwandelt. Ein Eldorado für Menschen, die beim Teambuilding echte Herausforderungen erleben wollen und für Adrenalinjunkies, die den Nervenkitzel suchen.

Max Mutzke geht mit der SWR Big Band auf Deutschland-Tour

Warmherziger Soul, mitreißender Swing und eine Stimme, die unter die Haut geht: Max Mutzke und die SWR Big Band gehen im Herbst 2025 auf ihre bislang größte gemeinsame Tournee durch ganz Deutschland. „Soul viel mehr“ bringt Klassiker, Hits und überraschende Arrangements auf die Bühne. In der Landesschau spricht Mutzke über die besondere Chemie mit der Big Band, seine musikalische Entwicklung und seinen Traum von einer Weltreise im selbst restaurierten Militärbus.

Schloss Blumenfeld: Leben und Arbeiten im historischen Ambiente

Leben im Schloss - ein Traum, der im Tengener Ortsteil Blumenfeld wahr werden kann. Seit vier Jahren gibt es die Möglichkeit, im Schloss zu wohnen und zu arbeiten, als Co-Living und Co-Working-Space.

Für die Liebe: Spektakuläre Flucht aus der DDR

Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen.

Friedrichshafener Sparkassen-Angestellter wird DJ

Wolfgang Aich hat sich im Vorruhestand einen Lebenstraum erfüllt: Der Bankkaufmann widmet sich der Musik – und legt als DJ in einem Club auf. Mit seinen Oldies verbindet er Generationen.

Verliebt in Heidelberg

Heidelberg ist für seine Geschichte und atemberaubende Architektur bekannt. Kein Wunder, dass viele ihr Herz an die Stadt verloren haben. Annette Krause macht sich auf die Suche nach Liebesgeschichten und herzerwärmenden Plätzen.

Gomadingen

Der Dapfener Eiermarkt: Das Eier-Wunder ist vollbracht

In der Martinskirche in Dapfen wird der Eiermark eröffnet. Mit dem Verkauf kommen jedes Jahr mehr als 40.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Wer am Eröffnungstag da ist, hat beim Kauf der Eier die Qual der Wahl.

Rolf Müller ist der Eselsflüsterer aus Mühlhausen

Mit 74 Jahren weiß Rolf Müller, was im Leben wirklich zählt – und das sind für ihn seine Familie und seine Esel. Nach einem Burnout entdeckte er vor knapp 20 Jahren, wie viel Ruhe und Kraft ihm die Tiere geben. Im Interview erzählt er, über die Höhen und Tiefen in seinem Leben.

Stand
Autor/in
Ute Koboldt