Schule

Sitzenbleiben – Warum die „Ehrenrunde” wenig bringt

Stand

Von Autor/in Andrea Lueg

In Deutschland bleiben 20 Prozent aller Schüler im Laufe ihrer Schulzeit einmal sitzen. Dabei ist für die Wissenschaft längst klar: Eine Klasse zu wiederholen ist fast immer sinnlos. Warum besteht diese Praxis dann weiterhin? Andrea Lueg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sitzenbleiben-wirkung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Ein Grundschüler sitzt traurig mit seinem Zeugnis auf der Treppe: Studien zeigen, dass vom Sitzenbleiben niemand profitiert. Dafür sind die Ehrenrunden oft demotivierend und obendrein ganz schön teuer. Einige Bundesländer sind schon ausgestiegen.

Schule Sitzenbleiben – Warum die "Ehrenrunde" wenig bringt

In Deutschland bleiben 20 Prozent aller Schüler im Lauf ihrer Schulzeit einmal sitzen. Dabei ist für die Wissenschaft klar: Eine Klasse zu wiederholen ist fast immer sinnlos.

Stand
Autor/in
Andrea Lueg