Psychologie

Scham – Wann sie hemmt und wann sie hilft

Stand
Autor/in
Fabiana Blasco

Wir schämen uns für unseren Körper, unsere Herkunft, dafür, nicht so zu sein, wie wir sein wollen oder uns andere haben wollen. Die Scham schützt aber auch unsere Privat- und Intimsphäre. Von Fabiana Blasco (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/scham | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Junger Mann hält sich beschämt die Hand vor den gesenkten Kopf: Psychologinnen und Soziologen sagen, dass die Scham unsere Privatsphäre schützt, zwischenmenschliche Kommunikation regelt und soziale Gruppen stabilisiert. Wer sich schämt, weiß, dass er oder sie sich gegenüber einer anderen Person falsch verhalten hat. Individuelle Schamgrenzen zeigen, wenn uns jemand oder etwas zu nah kommt.

Psychologie Scham – Wann sie hemmt und wann sie hilft

Wir schämen uns für unseren Körper, unsere Herkunft, dafür, nicht so zu sein, wie wir sein wollen oder uns andere haben wollen. Die Scham schützt aber auch unsere Privat- und Intimsphäre. 

Stand
Autor/in
Fabiana Blasco