Protestforschung

Radikalisierte Umweltbewegung – Öko-Aktivismus in der Akzeptanzfalle

Stand

Von Autor/in Ernst-Ludwig von Aster

Straßenblockaden, Farbanschläge, Gerichtsverfahren – sie beschäftigen Polizei und Staatsanwaltschaft, konservative Kreise warnen gar vor „Klimaterrorismus“. Die Protestforschung sieht andere Parallelen: Sitzblockaden gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen oder den Protest gegen Atommülltransporte in Gorleben. Ziviler Widerstand soll den Klimaschutz voranbringen. Kann das funktionieren? Von Ernst-Ludwig von Aster. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/radikalisierte-umweltbewegung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Weitere Informationen zum Thema

Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" haben sich am Karlsplatz in München festgeklebt. Auf einem Transparent steht "100 kmh und 9 € für alle"

Protestforschung Radikalisierte Umweltbewegung – Öko-Aktivismus in der Akzeptanzfalle

Straßenblockaden, Farbanschläge, Gerichtsverfahren – ziviler Widerstand soll den Klimaschutz voranbringen. Kann das funktionieren?

Stand
Autor/in
Ernst-Ludwig von Aster