Geschichte der Liebe (2/3)

Höfische Liebe im Mittelalter und die Erfindung der Romantik

Stand

Von Autor/in Johanna Juni

Der von Wengen, seine Dame zur Begrüßung umarmend. Buchmalerei aus dem Codex Manesse (Große Heidelberger LIederhandschrift), Zürich um 1310-1340

Höfische Liebe im Mittelalter und die Erfindung der Romantik

„Dû bist mîn, ich bin dîn“ – Minnesänger beschworen große Gefühle. Dabei klafften Liebesideal und Realität im Mittelalter weit auseinander. Wie kam es zum Siegeszug der Romantik?

SWR 2021

Weitere Informationen zum Thema

Der von Wengen, seine Dame zur Begrüßung umarmend. Buchmalerei aus dem Codex Manesse (Große Heidelberger LIederhandschrift), Zürich um 1310-1340

Geschichte der Liebe (2/3) Höfische Liebe im Mittelalter und die Erfindung der Romantik

"Dû bist mîn, ich bin dîn" – Minnesänger beschworen große Gefühle. Dabei klafften Liebesideal und Realität im Mittelalter weit auseinander. Wie kam es zum Siegeszug der Romantik?

Stand
Autor/in
Johanna Juni