SWR2 Wissen

Fritz Walter – Fußball-Legende und Vorbild

Stand

Von Autor/in Stefan Keber

Kapitän Fritz Walter lässt sich nach dem Sieg bei der Fußball-WM in Bern mit Coupe Jules Rimet auf Schultern tragen, dahinter Horst Eckel

Fritz Walter – Fußball-Legende und Vorbild

Als Kapitän der Fußball-Weltmeister von 1954 prägte Fritz Walter das Bild der "Helden von Bern" und machte Sportgeschichte.

Die Live-Reportage vom Finale 1954 in voller Länge im SWR2 Archivradio

Bei der jüngeren Generation heute ist der einstige "Ehrenspielführer" der deutschen Elf kaum noch bekannt. Dabei war Fritz Walter nicht nur als Spielmacher des 1. FC Kaiserslautern berühmt, sondern auch für sein soziales Engagement abseits des Fußballplatzes. Sein Leben taugt an einigen Schulen in Rheinland-Pfalz deshalb sogar zum Unterrichtsstoff.

Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden.

7.7.1954 Fritz Walter dankt Nationalspielern in Kaiserslautern

7.7.1954 | Fünf Spieler der Deutschen Nationalmannschaft 1954 kamen vom 1. FC Kaiserslautern, unter ihnen Kapitän Fritz Walter. Drei Tage nach dem WM-Sieg in Bern kehren die Spieler nach Kaiserslautern zurück, werden gebührend empfangen, und Fritz Walter bedankt sich – auf seine Art.

31.10.2000 Rudi Michel interviewt Fritz Walter zum 80. Geburtstag

31.10.2000 | An seinem 80. Geburtstag nimmt sich Fritz Walter Zeit, auf sein Leben zurückzublicken, in einem Interview mit dem langjährigen und fast gleichalten SWR Sportreporter Rudi Michel, der wie Walter aus Kaiserslautern stammt. Fritz Walter spricht über seine Kindheit und Jugend, seine große Liebe und über das Verhältnis zu seinem ehemaligen Chef, dem Bundestrainer Sepp Herberger. Tonspur eines Interviews im SWR Fernsehen.

Euro 2024 Erfindet sich der Fußball neu? – Frische Konzepte für ein altes Spiel

In der "Baller League" spielen Fußballer, Gamer, Rapper, Comedians und Influencern. "Walking Football" wird im Gehen gespielt. Für Jung und Alt neue Möglichkeiten.

Sport KI im Fußball – Mit Algorithmen zum Sieg

Fußball ist ein Milliardengeschäft. Um die Gewinnchance zu steigern, werden alle Daten der Athleten gesammelt: Antrittsgeschwindigkeit, Passgenauigkeit, Schusswinkel, Atemfrequenz.

Sport Bundesliga im Krisenmodus – Wie Corona den Fußball verändert

Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig das globale Fußballgeschäft ist. Welche Lehren zieht die Bundesliga aus der Krise? Von Lukas Meyer-Blankenburg

Stand
Autor/in
Stefan Keber