Gesellschaft

Das Volk – Wer ist das eigentlich?

Stand

Von Autor/in Martina Senghas

Am 23. Februar 2025 wählt das "deutsche Volk" den Bundestag. Aber: Wer ist das Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Während die einen sich als Volks-Vertreter inszenieren, wollen die anderen das Wort am liebsten abschaffen. Von Martina Senghas (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff || Hörtipp: Die afrodeutsche Bewegung – Schwarz, weiblich, selbstbewusst | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-afrodeutsche-bewegung-schwarz-weiblich-selbstbewusst/swr-kultur/13425787/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Weitere Informationen zum Thema

"Ihr denkt, ihr seid das Volk, aber wir sind Völker" steht im Februar 2024 auf einem Schild bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD in der Innenstadt von Lübeck. – Wen schließt der Begriff Volk ein und wen aus? Ist die Bezeichnung überhaupt noch zeitgemäß?

Gesellschaft Das Volk – Wer ist das eigentlich?

Bei den Demonstrationen gegen das DDR-Regime haben die Menschen "Wir sind das Volk" gerufen. Die AfD benutzt den Begriff heute, um Menschen auszugrenzen. Wer gehört zum deutschen Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß?

Stand
Autor/in
Martina Senghas