„Schlussakkord“ von Ingo Scheel: Über den frühen Tod in der Musikgeschichte
Der frühe Tod hat in der Geschichte des Entertainments schon immer für einen „Sexiness-Faktor“ gesorgt, sagt Autor Ingo Scheel im Gespräch mit SWR Kultur.
Für sein neues Buch „Schlussakkord – Wie Musiklegenden für immer verstummten“, hat Ingo Scheel die Lebenswege von Künstler*innen nachgezeichnet, die sowohl durch ihre Kreativität als auch durch ihren frühen Tod Schlagzeilen machten.
In dieser etwas morbiden Pop-Kulturgeschichte bringt Scheel Musikgrößen wie Amy Winehouse, Jim Morrison oder die deutsche Sängerin Nico in Erinnerung.
Ingo Scheel wurde 1964 in Kiel geboren und findet bereits als Jugendlicher zur Musik. Als Sänger und Drummer ist er in der Schulband aktiv – eine Leidenschaft, die bis heute andauert.