Im Westen der Pfalz gab es am Sonntag mehrere Stichwahlen.

News aus dem Westen der Pfalz

Blog: Stichwahl: Peter Funck bleibt Stadtbürgermeister von Eisenberg, Amtswechsel in Hauenstein und Hohenecken

Was ist los im Großraum Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und Donnersberg? In unserem Blog erfahren Sie es.

++ Wegen Streiks fallen in der Westpfalz Busse aus ++

Ab sofort streiken wieder die Fahrer des privaten Busgewerbes in der Westpfalz. Um acht Uhr hat der Streik begonnen, er soll bis Sonntag dauern. Betroffen sind in der Westpfalz die Stadtbus Zweibrücken GmbH und die DB Regio Bus Mitte GmbH sowie die privaten Busunternehmen in Teilen der Kreise Kusel, Kaiserslautern und Südwestpfalz. Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft ver.di und den privaten Arbeitgebern ist seit Wochen festgefahren.

RLP

Arbeitgeber wollen ein Vermittlungsverfahren Busfahrer privater Betriebe streiken wieder in RLP

Erneut streiken die Busfahrer der privaten Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Die Gewerkschaft ver.di teilte mit, die Arbeitgeber hätten ein Ultimatum ohne Angebot verstreichen lassen. Diese wollen eine Mediation.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 21.06.2024 um 8:30 Uhr.

++ Urteil in Zweibrücken wegen Kindesmissbrauchs erwartet ++

Am Landgericht Zweibrücken wird heute das Urteil in einem Prozess gegen zwei Männer erwartet. Sie sollen ein Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht und vergewaltigt haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge handelt es sich um Onkel und Vater des Opfers. Demnach soll der Onkel seine Nichte mindestens 25 Mal sexuell missbraucht haben. Der Vater des Mädchens habe sich mindestens zehn Mal sexuell an seiner Tochter vergangen. Zweimal davon soll er seine Tochter auch vergewaltigt haben, so die Staatsanwaltschaft Zweibrücken. Dazu soll er auch Gewalt angewendet haben. Das Opfer war bei mehreren der Übergriffe noch keine 14 Jahre alt.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 21.06.2024 um 7:30 Uhr.

++ Züge zwischen Kaiserslautern und Rockenhausen fallen aus ++

Zwischen Kaiserslautern und Rockenhausen fallen heute Morgen alle Züge aus. Nach Angaben des Zweckverbandes hat sich ein Mitarbeiter des Stellwerks in Enkenbach kurzfristig krank gemeldet - die Deutsche Bahn hat so kurzfristig keinen Ersatz gefunden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. Ab heute Nachmittag sollen die Züge wieder fahren. Auch auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Lauterecken fallen heute noch Züge aus - auch hier liegt es an Krankmeldungen im Stellwerk.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 21.06.2024 um 7:30 Uhr.

++ Lkw-Unfall: Überleitung von A6 auf A62 bei Landstuhl gesperrt ++

Bei einem Unfall auf der A6 im Autobahnkreuz Landstuhl ist in der Nacht ein Schaden von rund 80.000 Euro entstanden. Ein Lkw wollte von der A6 auf die A62 auffahren - er war aber zu schnell, kam von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke. Der Fahrer wurde nach Angaben der Polizei nicht verletzt. Die Überleitung auf die A62 ist wegen der Aufräumarbeiten wahrscheinlich noch mehrere Stunden gesperrt.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 21.06.2024 um 6:30 Uhr.

++ Monteur in Landstuhl erleidet Stromschlag ++

Bei Bauarbeiten an der Bahnstrecke ist in Landstuhl ein Arbeiter durch einen Stromschlag verletzt worden. Nach Angaben der Bundespolizei hatte ein Baggerführer Stahlträger abgeladen und war damit der Oberleitung zu nah gekommen. Der Strom floss dadurch über den Bagger in einen Zaun und traf einen Monteur, der daneben stand. Der Mann wurde kurz bewusstlos und erlitt leichte Verletzungen am Arm und den Fingern. Er wurde ins Krankenhaus Landstuhl gebracht.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 11:30 Uhr.

++ IG Metall weist Vorwürfe von Tadano zurück ++

Die Gewerkschaft IG Metall weist die Vorwürfe des Tadano-Europachefs entschieden zurück. Hintergrund ist der Streit um die geplante Werksschließung beim Zweibrücker Kranbauer. Ein Sprecher sagte, die Gewerkschaft würde in keinster Weise die Tadano-Mitarbeiter "instrumentalisieren".

Zweibrücken

Geschäftsführung wendet sich per Mail an Mitarbeiter Tadano macht IG Metall und Betriebsrat in Zweibrücken schwere Vorwürfe

Im Streit um die geplante Werksschließung beim Zweibrücker Kranbauer Tadano, hat sich die Geschäftsführung an die Mitarbeiter gewandt. In einer Mail erhebt sie schwere Vorwürfe.

SWR4 am Donnerstag SWR4

++ Ermittlungen zu totem Mädchen aus Pirmasens laufen weiter ++

Im Fall der getöteten 15-Jährigen aus Pirmasens gehen die Ermittlungen weiter. Die Kripo konzentriert sich jetzt auf die Ermittlungen zum Tatort und der Aussagen der Eltern des Mädchens. Die Polizei hat die Leiche der 15-Jährigen am Montagabend am Wormser Rheinufer gefunden. Die Mutter des Mädchens hatte zuvor die Polizei alarmiert, und mitgeteilt, dass ihre Tochter wahrscheinlich am Samstagabend getötet worden sei. Die Ermittler haben noch am Montag den Vater und die Mutter des Mädchens festgenommen. Die beiden stehen unter dem dringenden Tatverdacht ihre Tochter wegen ihres Lebenswandels getötet zu haben. Die Familie lebt in Pirmasens und stammt aus Afghanistan.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 14:30 Uhr.

++ Ausstellung an der Meisterschule in Kaiserslautern ++

Handgefertigter Schmuck, Skulpturen aus Stein und Möbel-Unikate. All das gibt‘s aktuell in einer Ausstellung im Wadgasserhof des Theodor-Zink-Museums Kaiserslautern zu sehen. Die Exponate sind von Absolventen der Meisterschule Kaiserslautern. Insgesamt werden 30 Gesellenstücke aus verschiedenen Fachrichtungen gezeigt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 8. Juli.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 16:30 Uhr.

++ SPD-Abgeordnete aus der Westpfalz stehen hinter Schweitzer ++

Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) soll die Nachfolge von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) antreten. Die SPD-Landtagsabgeordneten aus dem Westen der Pfalz stehen hinter Schweitzer.

Kaiserslautern

Nachfolge von Ministerpräsidentin Malu Dreyer SPD-Landtagsabgeordnete im Westen der Pfalz stehen hinter Schweitzer

Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) soll die Nachfolge von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) antreten. Reaktionen darauf aus der Westpfalz.

SWR4 am Donnerstag SWR4

++ Ministerpräsidenten sprechen über Schäden durch Hochwasser ++

Der Umgang mit Hochwasser-Schäden ist heute Thema bei der Ministerpräsidentenkonferenz. Nach den Überschwemmungen in der Südwestpfalz, dem Saarland und Bayern in diesem Jahr soll über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden beraten werden. Was Betroffene von Hochwasser in der Westpfalz darüber denken:

Donnersbergkreis

Schäden nach Starkregen Hochwasser-Betroffene aus dem Donnersbergkreis fordern Pflichtversicherung

Die Elementarversicherung ist Thema auf der Ministerpräsidentenkonferenz. Diese Erfahrungen haben Betroffene von Überschwemmungen aus dem Westen der Pfalz gemacht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

++ Tadano macht IG Metall und Betriebsrat schwere Vorwürfe ++

Im Streit um die geplante Werksschließung beim Zweibrücker Kranbauer Tadano, hat sich die Geschäftsführung an die Mitarbeiter gewandt. In einer Mail erhebt sie schwere Vorwürfe.

Zweibrücken

Geschäftsführung wendet sich per Mail an Mitarbeiter Tadano macht IG Metall und Betriebsrat in Zweibrücken schwere Vorwürfe

Im Streit um die geplante Werksschließung beim Zweibrücker Kranbauer Tadano, hat sich die Geschäftsführung an die Mitarbeiter gewandt. In einer Mail erhebt sie schwere Vorwürfe.

SWR4 am Donnerstag SWR4

++ Züge zwischen Kaiserslautern und Lauterecken fallen aus ++

Wer mit der Bahn fährt, muss sich zwischen Kaiserslautern und Lauterecken heute und morgen auf Zugausfälle einstellen. Weil viele Mitarbeiter im Stellwerk krank sind, fällt die Regionalbahn 66 zwischen Kaiserslautern, Wolfstein und Lauterecken-Grumbach nachmittags aus. Das hat die Deutsche Bahn mitgeteilt. Zwischen Kaiserslautern und Lauterecken fahren Ersatzbusse. Bahnreisende sollen mehr Zeit einplanen und sich vor der Fahrt über die App der Deutschen Bahn informieren.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 10:30 Uhr.

++ Tafel in Enkenbach unterstützt Geflüchtete ++

Die Tafel in Enkenbach im Kreis Kaiserslautern macht nicht nur "normale" Tafelarbeit, in dem sie Lebensmittel ausgibt. Sie hilft auch dabei, dass sich Geflüchtete hier heimisch fühlen. Dafür organisieren die Tafel-Mitarbeitenden zum Beispiel verschiedende Hilfsangebote, Ausflüge und Feste.

Enkenbach

Interview zum Weltflüchtlingstag Vorsitzende der Tafel in Enkenbach: "Integration ist wie Tango tanzen"

Ehrenamtliche der Tafel in Enkenbach bei Kaiserslautern wollen Geflüchteten ein neues Zuhause geben. Dafür helfen sie zum Beispiel beim Deutsch lernen oder organisieren Feste.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

++ FCK-Trainer Markus Anfang im Interview mit SWR Sport ++

Von 2002 bis 2004 war Markus Anfang Spieler beim FCK. 2024 kehrt er auf den Betze zurück - als Trainer. Die Kollegen von SWR Sport haben mit ihm über seinen neuen Job gesprochen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Trainer Markus Anfang im SWR-Interview: Kein "Hurra-Fußball"

Früher war Markus Anfang als Spieler am Betzenberg, jetzt kehrt er als Trainer zum FCK zurück. SWR Sport hat mit ihm seine neue Aufgabe gesprochen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

++ Städte, Kreise und Gemeinden sollen besser zusammenarbeiten ++

Wie können Städte, Kreise oder Gemeinden in Zukunft besser zusammenarbeiten? Darüber wollen die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände heute ab 10 Uhr in Pirmasens reden. Bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus sollen Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen zum Beispiel erfahren, wie das Land die Zusammenarbeit von Kreisen oder Gemeinden unterstützt und was die Rahmenbedingungen für dafür sind.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 9:30 Uhr.

++ Zwei getötete Schafe in Rockenhausen gefunden ++

Unbekannte haben in Rockenhausen zwei Schafe getötet und ihre Kadaver entsorgt. Die Polizei ermittelt jetzt.

Rockenhausen

Polizei sucht Hinweise Unbekannte töten zwei Schafe und entsorgen Kadaver in Rockenhausen

Wer hat zwei Schafe getötet und sie danach am Waldrand in Rockenhausen abgelegt? Die Polizei will das wissen und sucht deshalb den oder die Täter und Zeugen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

++ "Grünes Zimmer" für Kaiserslautern ++

Auf dem Platz der Kinderrechte in Kaiserslautern, dem Stockhausplatz, wird ab heute ein sogenanntes Grünes Zimmer eingerichtet. Dabei geht es um Sitzgelegenheiten mit Pflanzen und eine Bühne, auf der kleinere kulturelle Veranstaltungen stattfinden sollen. Auf einer Internetplattform hatten Kinder und Jugendliche vorher darüber abgestimmt, wie der Platz der Kinderrechte künftig aussehen soll. Dabei kam unter anderem heraus, dass sie sich mehr Sport- und Spielmöglichkeiten, aber auch mehr Grünflächen in Kaiserslautern wünschen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 6:30 Uhr.

++ Wilde Verfolgunsjagd nach Grenzkontrolle in der Südwestpfalz ++

Bei einer Grenzkontrolle bei Hornbach in der Südwestpfalz ist es zu einer wilden Verfolgungsjagd gekommen. Die Bilanz: Drei kaputte Autos und drei Festnahmen.

Hornbach

Drei Festnahmen und hoher Sachschaden Wilde Verfolgungsjagd nach Grenzkontrolle bei Hornbach

Bei einer Grenzkontrolle bei Hornbach in der Südwestpfalz ist es zu einer wilden Verfolgungsjagd gekommen. Die Bilanz: Drei kaputte Autos und drei Festnahmen.

++ Prozess um vernachlässigte Tiere in Pirmasens verschoben ++

Das Amtsgericht Pirmasens hat den Prozess gegen zwei Personen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verschoben. Nach Angaben des Gerichtes war die Richterin verhindert, ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die zwei Angeklagten sollen 29 Katzen und sechs Hunde in einer schmutzigen Wohnung gehalten und sie vernachlässigt haben.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 19.06.2024 um 16:30 Uhr.

++ Freibäder in der Westpfalz leiden unter schlechtem Wetter ++

Der Sommer lässt noch auf sich warten. Den Freibädern im Westen der Pfalz macht das einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.

Kaiserslautern

Saisonstart ins Wasser gefallen Freibäder im Westen der Pfalz hoffen auf besseres Wetter

Der Sommer lässt noch auf sich warten. Den Freibädern im Westen der Pfalz macht das einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Eine verletzte Person bei Wohnungsbrand in Kaiserslautern

Bei einem Wohnungsbrand in der Innenstadt von Kaiserslautern ist am Mittwochnachmittag eine Person leicht verletzt worden. Die Einsatzkräfte sind um 14:21 Uhr alarmiert worden, gibt die Polizei an. In dem Mehrfamilienhaus an der Jägerstraße gegenüber der Röhmschule hat es im Erdgeschoss gebrannt. Ein Mann hat nach Polizeiangaben Rauch eingeatmet und ist leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Die Feuerwehr hat aus dem Haus einen Hund gerettet.

Laut Feuerwehr war das Feuer schnell unter Kontrolle, das Haus musste entraucht werden. Nach Angaben der Polizei sind Erdgeschoss und das erste Obergeschoss unbewohnbar. Der Feuerwehreinsatz mit 22 Einsatzkräften sowie Polizei und Arbeitersamariterbund hat in der Innenstadt großes Aufsehen erregt. Der Rauch ist bis über den Stadtpark gezogen. Die Brandursache ist nach Angaben der Polizei noch unklar.

++ Mann muss wegen Falschgeld ins Gefängnis ++

Das Landgericht Kaiserslautern hat drei Männer und eine Frau wegen Geldfälschung und Betrug zu Haftstrafen verurteilt. Ein Mann muss für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis, die anderen drei erhielten Bewährungsstrafen von über einem Jahr. Sie hatten bei Lieferdiensten Waren bestellt und mit gefälschten 100-Euro-Scheinen bezahlt - mit dem Wechselgeld wollten sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Insgesamt hatten sie waren im Wert von rund 1.000 Euro gekauft.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 20.06.2024 um 6:30 Uhr.

++ Mädchen aus Pirmasens ist im Rhein bei Worms ertrunken ++

Die Jugendliche aus Pirmasens, die tot am Rhein in Worms gefunden wurde, ist ertrunken. Das hat die Obduktion ergeben, teilte die Polizei mit.

Worms

Tote am Wormser Rheinufer 15-jährige Jugendliche ist ertrunken - Eltern tatverdächtig

Die Jugendliche aus Pirmasens, die tot am Rhein in Worms gefunden wurde, ist ertrunken. Das hat die Obduktion ergeben, teilte die Polizei mit.

SWR4 am Abend SWR4

++ Neue Radwege in Unkenbach und Waldmohr geplant ++

Im Kreis Kusel und im Donnersbergkreis werden zwei neue Radwege gebaut. Einer ist rund fünf Kilometer lang und verläuft zwischen Homburg und Waldmohr. Er soll gut zweieinhalb Millionen Euro kosten. Im Donnersbergkreis entsteht ein zwei Kilometer langer Radweg zwischen Obermoschel und Unkenbach. Hier liegen die Kosten bei rund 500.000 Euro.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 19.06.2024 um 12:30 Uhr.

++ Markus Anfang als neuer Trainer beim FCK vorgestellt ++

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat heute seinen neuen Cheftrainer Markus Anfang offiziell vorgestellt. Er möchte beim FCK mit Leistung überzeugen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Aktiv und bestimmend - so will Markus Anfang mit dem FCK spielen

Nach einer turbulenten Saison will Markus Anfang den 1. FC Kaiserslautern wieder in ruhigeres Fahrwasser führen. So stellt sich der 50-Jährige die kommende Saison vor.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

++ Tote in Zweibrücken wurden offenbar getötet ++

Die Frau und der Mann, die am Montagabend in einer Wohnung in Zweibrücken tot aufgefunden wurden, sind offenbar umgebracht worden. Das geht aus dem Obduktionsergebnis hervor, wie die Staatsanwaltschaft Zweibrücken mitgeteilt hat.

Zweibrücken

Staatsanwaltschaft zu Toten aus Zweibrücken Frau wohl getötet, Mann hat sich selbst das Leben genommen

Vergangene Woche hat die Polizei in einer Wohnung in Zweibrücken zwei Tote gefunden. Jetzt steht fest: Eine dritte Person war nicht beteiligt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

++ Getötetes Mädchen aus Pirmasens: Vater ist polizeibekannt ++

Der tatverdächtige Vater der getöteten 15-Jährigen aus Pirmasens ist polizeibekannt. Das hat die Mainzer Staatsanwaltschaft betätigt. Demnach liegen gegen den 39-Jährigen drei Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Zweibrücken. Dabei gehe es um den Vorwurf der Körperverletzung und der häuslichen Gewalt. Der Vater und auch die 34-jährige Mutter sitzen in Untersuchungshaft, weil sie ihre 15-jährige Tochter in Worms-Rheindürkheim getötet haben sollen. Die Familie stammt aus Afghanistan und lebt in Pirmasens.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 19.06.2024 um 11:30 Uhr.

++ EM Deutschland-Ungarn: Kondor-Nachwuchs orakelt wieder ++

Vor 70 Jahren standen sich Deutschland und Ungarn bei der Fußball-WM 1954 im Endspiel gegenüber. Deutschland hat damals gewonnen. Heute treffen beide Nationalmannschaften wieder aufeinander - bei der EM. Wie das Spiel ausgeht? Der Kondor-Nachwuchs vom Potzberg hat einen Blick in die Zukunft geworfen.

Wildpark Potzberg

Coole Kondor Kids orakeln Runde 2 EM Vorrundenspiel Deutschland - Ungarn: Wer wird verlieren?

Tierische EM-Orakel gibt es wie Sand am Meer. Die Westpfalz hat kleine Dino-Vögel ins Rennen geschickt, den Verlierer zu finden! Was fast zum Familienkrach geführt hätte.

++ Stadt Kaiserslautern sucht Lieblingsplätze der Menschen ++

Wo halten sich die Menschen in Kaiserslautern am liebsten auf? Das will die Stadt wissen und hat dafür auf einer Internetplattform eine Umfrage gestartet. Mit Hilfe der Ergebnisse soll nach Angaben der Stadt eine Karte entstehen, auf der die schönsten Plätze in Kaiserslautern angezeigt werden. Außerdem soll es auf der Karte Hinweise dazu geben, was man in der Stadt kostenlos oder für wenig Geld unternehmen kann. Die Umfrage wird bis Ende des Jahres laufen. Sie ist im Internet unter "Kaiserslautern Mitwirkung" zu finden.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 19.06.2024 um 9:30 Uhr.

++ Lebenshilfe übernimmt Ökumenische Sozialstation Otterberg ++

Die insolvente Ökumenische Sozialstation in Otterberg (Kreis Kaiserslautern) ist gerettet. Das hat der Insolvenzverwalter mitgeteilt. Die Station organisiert zum Beispiel "Essen auf Rädern" oder Hauskrankenpflege.

Westpfalz

News aus dem Westen der Pfalz Blog: Unfall an der Rastanlage Waldmohr an der A6 ++ Eine Tonne Kupfer in Eisenberg gestohlen

Was ist los im Großraum Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und Donnersberg? In unserem Blog erfahren Sie es.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

SWR Studio Kaiserslautern mit neuem Angebot Nachrichten aus dem Westen der Pfalz ab jetzt auch bei WhatsApp

Das SWR Studio Kaiserslautern hat ab sofort ein neues Angebot: Über unseren eigenen WhatsApp-Kanal versorgen wir die Menschen in der Westpfalz mit Neuigkeiten aus der Region.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz