Die 15-Jährige wurde tot am Rheinufer in Worms entdeckt. Laut Obduktionsergebnis war sie massiver Gewalt ausgesetzt. Tatverdächtig sind die Eltern.

Tote am Wormser Rheinufer

15-jährige Jugendliche ist ertrunken - Eltern tatverdächtig

Stand

Die Jugendliche aus Pirmasens, die tot am Rhein in Worms gefunden wurde, ist ertrunken. Das hat die Obduktion ergeben, teilte die Polizei mit.

Video herunterladen (84,2 MB | MP4)

Ob der Fundort der Leiche auch der Tatort ist, bleibt nach Angaben der Polizei weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Anhaltspunkte, dass sich der Tatort nicht im Bereich des Fundortes befinde, lägen bisher nicht vor.

Das jugendliche Mädchen ist offenbar Opfer eines Femizids. Die Polizei geht davon aus, dass ihre eigenen Eltern sie getötet haben. Beide stammen aus Afghanistan.

Rheinland-Pfalz

Gewalt in der Partnerschaft Mehr Femizide in Rheinland-Pfalz? So ist die Lage

Gewalt gegen Frauen nimmt zu und damit auch die Zahl von Femiziden. Auch in RLP gibt es aktuell vermehrt Fälle von getöteten Frauen - mutmaßlich durch Partner und Familienangehörige.

Eltern waren wohl mit Lebenswandel der Tochter nicht einverstanden

Der 39-jährigen Vater und die 34-jährige Mutter haben sich gegenüber der Polizei mittlerweile zu dem Tatvorwurf eingelassen. Nach Polizeiangaben hatten die Eltern den Entschluss gefasst, ihre Tochter zu töten, weil sie mit deren Lebenswandel nicht einverstanden waren. Weitere Details sind derzeit mit Blick auf den gegenwärtigen Stand der Ermittlungen nicht möglich.

Die Eltern befinden sich seit Dienstag in Untersuchungshaft in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten. Beide waren in Pirmasens, jedoch an unterschiedlichen Adressen gemeldet. Die Tochter soll bei der Mutter gelebt haben.

Verfahren gegen Vater wegen häuslicher Gewalt

Der tatverdächtige Vater der getöteten 15-Jährigen ist polizeibekannt. Das hat die Mainzer Staatsanwaltschaft bestätigt. Demnach liegen gegen den 39-Jährigen drei Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Zweibrücken vor. Dabei gehe es um den Vorwurf der Körperverletzung und der häuslichen Gewalt.

Der 39-Jährige ist laut Polizei im Besitz einer Aufenthaltsgestattung. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums (BMI) bedeutet das, dass er sich in einem laufenden Asylverfahren befindet. Die Mutter ist im Besitz einer Niederlassungserlaubnis, so die Polizei. Damit darf sie sich laut BMI unbefristet in Deutschland aufhalten und auch arbeiten.

Mutter der getöteten 15-Jährigen informiert Polizei

Die Jugendliche war am Montag kurz nach 18 Uhr tot am Rheinufer bei Worms-Rheindürkheim gefunden worden, nachdem ihre Mutter sich am Vormittag bei der Polizeiinspektion Pirmasens gemeldet und den Verdacht der Tötung ihrer Tochter mitgeteilt hatte. Die Kriminalpolizei Mainz fand daraufhin während einer Suche die Leiche.

Spurensicherung und Ermittlungen in Worms und Pirmasens

Die Spurensicherung am Fundort der Leiche sowie Ermittlungen in den Wohnungen der Beteiligten und dem Auto des Vaters laufen. Das Auto wurde den Angaben zufolge in Pirmasens sichergestellt und nach Mainz transportiert.

Die Behörden baten Menschen, die sich am Samstagabend in Rheindürkheim am Rheinufer aufgehalten haben, sich bei der Polizei zu melden. "Kleinste Beobachtungen und Hinweise können dabei zur Aufklärung der Tat hilfreich sein", hieß es.

Kreis Kaiserslautern

Tatort war Reichenbach-Steegen im Kreis Kaiserslautern Sohn findet tote Mutter - Haftbefehl gegen Vater erlassen

Nachdem er seine Ehefrau in einer Wohnung in Reichenbach-Steegen im Kreis Kaiserslautern getötet haben soll, wurde Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Guntersblum

Bergungseinsatz mit Tauchern bei Guntersblum Auto mit totem Ehepaar im Rhein - offenbar Unfall

Einsatzkräfte haben am Dienstagabend ein Auto mit zwei Leichen aus dem Rhein bei Guntersblum (Kreis Mainz-Bingen) gezogen. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR

Zweibrücken

Staatsanwaltschaft zu Toten aus Zweibrücken Frau wohl getötet, Mann hat sich selbst das Leben genommen

Vergangene Woche hat die Polizei in einer Wohnung in Zweibrücken zwei Tote gefunden. Jetzt steht fest: Eine dritte Person war nicht beteiligt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR