Jürgen Rademacher

Stand

Jürgen Rademacher ist Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit März 1999 ist Jürgen Rademacher als Multimedia-Redakteur Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Immer wieder ist er auch als Moderator und Nachrichtensprecher bei SWR4 zu hören und plant als Chef vom Dienst die Themen im Regionalstudio.

Bild von Jürgen Rademacher, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern
SWR-Reporter Jürgen Rademacher.

Meine Heimat

Früheste Kindheit in Dortmund, dann 25 Jahre in Krefeld und am Niederrhein. Seit über 20 Jahren ist jetzt Kaiserslautern meine Heimat, wo ich mich immer noch und immer wieder sehr wohl fühle.

Mein Antrieb

Ich will gute Geschichten erzählen. Geschichten, bei denen die Menschen sagen: "Das berührt mich", "das informiert mich gut" oder auch "das habe ich noch nicht gewusst". Jeden Tag gibt es in dieser Region viele dieser Geschichten zu erzählen. Sie aufzuspüren und umzusetzen macht auch nach diesen vielen Jahren im Job immer noch jeden Tag Spaß.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Oft ist es die tagesaktuelle Berichterstattung. Gerne beleuchte ich aber auch die Rolle der Amerikaner in der Westpfalz und die Geschichte der Region. Und natürlich kümmere ich mich gerne um die Berichterstattung rund um den 1. FC Kaiserslautern, der für die Menschen hier einen außergewöhnlichen Stellenwert hat.

Journalistisch prägend für mich war

Es gibt nur wenige Vorbilder, weil ich finde, jeder sollte seinen eigenen Weg gehen. Wenn es ein Vorbild gibt, dann ist es Claus Kleber. Seine Art, die Dinge zu erklären, ist für mich unerreicht.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Was die Promis angeht: Bill Clinton. Ich war gerade ein paar Monate im SWR Studio Kaiserslautern, als der damalige amerikanische Präsident die Air Base Ramstein besuchte. Ich habe nur wenige Zentimeter von ihm entfernt gestanden und bilde mir heute noch ein, er habe mich angelächelt. Was die "normalen" Menschen angeht: Die Trauerfeier für die erschossenen Polizisten in Kusel kurz nach der Tat ist mir sehr nahe gegangen. All diese Menschen in ihrer Trauer und Fassungslosigkeit zu sehen, hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht.

Kaiserslautern

Mehrere Wohnungen durchsucht Polizei Kaiserslautern nimmt mutmaßliche Drogenbande fest

Der Polizei Kaiserslautern ist ein Schlag gegen eine mutmaßliche Drogenbande gelungen, die mit Cannabis gehandelt haben soll. Neun Personen wurden festgenommen.

Westpfalz

Mal Geschichte, mal Orientierung Warum es in ganz Deutschland Straßennamen aus der Pfalz gibt

Dass es in Kaiserslautern eine Pirmasenser Straße und umgekehrt gibt, erscheint logisch: Beide Städte liegen eng beieinander. Aber warum auch in Berlin, München oder Stuttgart?

Kaiserslautern

"Dieses Jahr keine Blütenpracht" Rehe fressen fast alle Blumen auf Gartenschau Kaiserslautern

Am 1. April öffnet die Gartenschau in Kaiserslautern - auf eine Blütenpracht müssen die Besucher aber dieses Jahr verzichten. Denn Rehe haben fast alle Blumen aufgefressen.

Kaiserslautern

Zeugin sah Rangelei und wie Mann zusammensackte Prozess wegen tödlichen Messerstichs am Hauptbahnhof Kaiserslautern

Eine Frau hatte im Hauptbahnhof Kaiserslautern einen Mann niedergestochen, er starb. Am Mittwoch hat der Prozess begonnen - aber nicht wegen Mordes oder Totschlags.

Hütschenhausen

Polizei bittet um Mithilfe 82-jährige Frau im Kreis Kaiserslautern vermisst

Seit Montag wird in Hütschenhausen im Kreis Kaiserslautern eine 82-jährige Frau vermisst. Sie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.

Kaiserslautern

Ein persönlicher Rückblick 25-jähriges Jubiläum der Landesgartenschau in Kaiserslautern

Vor 25 Jahren wurde in Kaiserslautern die erste Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz eröffnet. SWR-Reporter Jürgen Rademacher war damals dabei - hier sind seine Erinnerungen.

Südwestpfalz

Flug startete in Belgien Flugzeug hat 100 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen

Am vergangenen Freitag hat erneut ein Flugzeug Kerosin über der Pfalz abgelassen - rund 100 Tonnen. Es handelte sich dabei um eine Transportmaschine, die in Belgien gestartet war.

Nanzdietschweiler

Zwei Gebäude in Mitleidenschaft gezogen Großeinsatz im Kreis Kusel: Feuer in Schreinerei und Wohnhaus

In Nanzdietschweiler im Kreis Kusel hat am Mittwoch eine Möbelschreinerei gebrannt. Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Ramstein-Miesenbach

Deutsch-Amerikanische Freundschaftswoche Amerikanische Soldaten machen in Ramstein deutsches Leistungsabzeichen

Auf der Air Base in Ramstein machen zurzeit US-Soldaten das Leistungsabzeichen der Bundeswehr. Dafür müssen sie verschiedene Prüfungen bestehen. Los ging es mit Schwimmen in Uniform.

Zweibrücken

Ansteckende Tierkrankheit Wegen Fuchsräude: Hunde in Zweibrücken besser anleinen

In Zweibrücken sollten Hundebesitzer ihre Tiere besser anleinen - es sind mehrere Füchse gefunden worden, die an Fuchsräude erkrankt waren. Und die kann auf Hunde übertragen werden.

Kaiserslautern

Nach Bundestagswahl Anzeigen wegen beschädigter Wahlplakate in der Westpfalz

Nach der Bundestagswahl sammeln die Parteien in der Westpfalz ihre Wahlplakate wieder ein. Einige davon wurden beschädigt, deshalb gab es 26 Anzeigen bei der Polizei.

Enkenbach-Alsenborn

Hand vor Fahrzeug gesehen Lkw-Unfall im Kreis Kaiserslautern: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Mensch

Scheibe gesprungen, Spiegel ab: Nach einem Unfall mit einem Lkw bei Enkenbach-Alsenborn hat die Polizei die Suche nach einer möglicherweise am Unfall beteiligten Person begonnen.

Stand
Autor/in
SWR