Die Union wird heute im Bundestag zwei Anträge zur Verschärfung in der Asylpolitik zur Abstimmung bringen. Der AfD gefällt das. Dies und weitere Themen des Morgens mit Jonathan Hadem.
Die AfD hat angekündigt, diesen Anträgen zuzustimmen. Darüber wird seit Tagen heftig diskutiert. Ob die Vorhaben der Union eine Mehrheit im Plenum erhalten werden, ist jedoch fraglich. SPD, Grüne und Linke wollen beiden Anträgen nicht zustimmen.
Verschärfung der Asylpolitik Bundestag stimmt für mehr Zurückweisungen an Grenzen - Reaktionen aus RLP
Der Bundestag hat sich - mit Stimmen der AfD - für mehr Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ausgesprochen. Für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten ist das unbegreiflich.
Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg?
Wie sollen Schulkinder in Baden-Württemberg in Zukunft besser gefördert werden? Darum geht es heute im Landtag. Dort soll mit den Stimmen der grün-schwarzen Regierungsmehrheit ein neues Schulgesetz verabschiedet werden. Kernpunkte sind der Ausbau der Sprachförderung für Vorschul- und Grundschulkinder und die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium.
Weiterer Schwerpunkt Sprachförderung in Kitas Grundschulempfehlung und G9: Das soll sich am BW-Schulgesetz ändern
Sie wäre die wohl größte Änderung in der Schulstruktur seit Einführung des G8-Turboabis. Im Landtag verteidigt Ministerin Schopper die Reform - und erntet Kritik für die umstrittene Grundschulempfehlung.