Polizei bricht erneute Suche ab

Verschollener Feuerwehrmann aus Offingen: Keine Spuren an entdecktem Stiefel

Stand

An einem in der Donau entdeckten Stiefel haben Ermittler keine Spuren des vermissten Feuerwehrmanns aus Offingen gefunden. Auch Polizeitaucher hatten erneut nach Hinweisen gesucht.

SWR Aktuell Audio

Verschollener Feuerwehrmann - keine Spuren an entdecktem Stiefel

Der junge Feuerwehrmann aus Offingen (Kreis Günzburg) gilt seit dem Juni-Hochwasser 2024 als vermisst. Bei einer privaten Suchaktion war im Bereich eines Stauwehrs der Donau in Lauingen (Kreis Dillingen) ein Stiefel gefunden worden. Die Kriminalpolizei prüfte daraufhin, ob der Stiefel dem Vermissten gehört. Am Freitag dann das Ergebnis: Es hätten zwar DNA-Spuren gesichert werden können, die allerdings nicht mit der DNA des Vermissten übereinstimmten, teilte das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West mit.

Stiefel bei einer privaten Suchaktion gefunden

Nach dem Fund des Stiefels hatte auch die Polizei den Bereich am Mittwoch und Donnerstag mit Tauchern abgesucht, erneut jedoch ohne Erfolg. Die Ermittler hätten zwar mehrere Gegenstände in der Donau gefunden, aber diese stünden nicht in Verbindung zu dem vermissten Feuerwehrmann. Am Freitag sei keine weitere Suche geplant gewesen, sagte der Polizeisprecher. Es hätten sich keine neuen Erkenntnisse zum Verbleib des Vermissten ergeben.

Feuerwehrmann seit dem Hochwasser im Juni 2024 vermisst

Anfang Juni 2024 war der junge Feuerwehrmann während des damaligen Hochwassers bei Offingen mit einem Boot unterwegs. Das mit fünf Einsatzkräften besetzte Boot der DLRG-Wasserrettung war bei starker Strömung gekentert, die anderen vier Insassen konnten sich an Land retten.

Polizei stellte Suche im Dezember 2024 ein

Seitdem wurde mehrfach in dem Gebiet nach dem jungen Mann gesucht. Von dem Feuerwehrmann fehlt seitdem jede Spur. Die Polizei geht davon aus, dass er ertrunken ist. Im Dezember 2024 wurde die Suche offiziell eingestellt. Die Mutter des vermissten jungen Mannes indes führte die Suche mit privaten Tauchaktionen fort. Sie werden über Spenden finanziert. Bei einer dieser Aktionen war jetzt auch der Stiefel an der Staustufe bei Lauingen gefunden worden.

Illerkirchberg

Wenn Haushaltsgeräte nur noch Elektroschrott sind Illerkirchberg räumt auf: Das Hochwasser ist weg, der Schaden bleibt

Zwei Wochen nach dem Hochwasser zieht sich das Thema wieder aus den Schlagzeilen zurück. Das Wasser in Illerkirchberg ist weg, der Schaden wird jedoch erst jetzt so richtig sichtbar.

Ulm

Warnung vor Hochwasser Wie sich Kommunen zwischen Ulm und Ostalb auf Überschwemmungen vorbereiten

Dauerregen hat die Pegel von Donau, Iller, Weihung und etlicher Zuflüsse in der Nacht von Freitag auf Samstag weiter steigen lassen. Erste überflutete Straßen und Wege wurden gesperrt.

Langenau

Brunnen in Leipheim verunreinigt Hochwasserfolge: Tankwagen liefert Trinkwasser von Langenau nach Leipheim

Nachbarschaftshilfe nach dem Hochwasser Anfang Juni: Die Landeswasserversorgung Baden-Württemberg liefert derzeit Trinkwasser ins bayerische Leipheim. Dort sind die Brunnen verunreinigt.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.