Wenn es auf dem Bodensee zu kalt ist

Indoor-Drachenboot-Rennen in Friedrichshafener Schwimmbad

Stand
Autor/in
Thomas Wagner
SWR-Redakteur Thomas Wagner Autor Bild
Onlinefassung
Hildegard Eichenhofer
Hildegard Eichenhofer SWR Autorin Bild

Was tun, wenn es für den geliebten Sport zu kalt draußen ist? Um sich auch im Winter messen zu können, haben die Friedrichshafener für Drachenboot-Paddler ein Indoor-Drachenboot-Rennen veranstaltet.

Um 12:30 Uhr war Anpfiff im Sportbad Friedrichshafen beim ersten Friedrichshafener Indoor-Dachenboot-Cup. Normalerweise trainieren die Paddler im Sommer auf dem Bodensee. Um auch im Winter auf eine Challenge trainieren zu können, haben Organisatoren des VfB Friedrichshafen, Abteilung Kanu, das Indoor Drachenboot-Rennen veranstaltet.

Auf dem See ist es jetzt ein bisschen frisch, aber wir wollten trotzdem paddeln. Und da bietet sich das Hallenbad an. Hier ist aber leider nur ein Gegeneinander möglich.

Die Regeln wurden auf ein Schwimmbecken angepasst. Die Herausforderung bei dem Rennen im Sportbad: Zwei Sechser-Mannschaften sitzen sich in einem Drachenboot gegenüber. Die Mannschaft, die es in einer Minute schafft, ihren Gegenüber nach hinten zu schieben, hat gewonnen. Manchmal ging es dabei um Zentimeter.

Reges Interesse am Indoor-Drachenboot-Cup in Friedrichshafen

Das Interesse an dem Sportevent war relativ groß, 19 Mannschaften nahmen an dem ersten Winter Indoor Drachenboot-Cup in Friedrichshafen teil. Das lange Paddelboot, das für bis zu 20 Sportler ausgerichtet ist, wirkte etwas überdimensioniert für das Schwimmbecken im Friedrichshafener Sportbad. Doch die Paddler konnten sich so auch im Winter einmal messen. Und damit der Spaß nicht zu kurz kam, gab es am Ende auch einen Preis für die am originellsten kostümierten Paddler.

Konstanz

Starker Wind vor Schweizer Ufer Bodensee-Umrundung in Paddelbooten gescheitert

Sechs Vereine des internationalen Bodensee-Kanu-Rings wollten am vergangenen Wochenende den Bodensee in einer Stafette in 24 Stunden umrunden. Doch der Versuch ist gescheitert.

Konstanz

Segelregatten und Wassershows Internationale Bodenseewoche in Konstanz

In Konstanz ist am Sonntag die Internationale Bodenseewoche zu Ende gegangen. Es gab das Wochenende über Segelregatten, Einbaum-Rennen, Shows auf dem Wasser und einen maritimen Markt.

Lindau

Beeindruckendes Spektakel für Segelfans Regatta im Dauerregen: Erste Frau gewinnt RUND UM auf dem Bodensee

Vor Lindau am Bodensee hat am Freitagabend erstmals eine Frau die traditionsreiche Regatta RUND UM gewonnen. Die Strecke verlief rund um den Bodensee nach Konstanz und zurück.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.