David Petmecky ist ein echter Lego-Fan. Seine Sammelstücke füllen ganze Schränke, perfekt sortiert nach Größen und Farben. Ob neu oder gebraucht, die bunten Steine haben für ihn eine ganz besondere Bedeutung. In Pforzheim werden gebrauchte Legos sogar recycelt. Der gemeinnützige Verein „Miteinander Leben“ beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung, die gespendete Legosteine für den Wiederverkauf aufbereiten.
Ägypter baut Pyramide aus Lego
Saher Elsheikh aus Dornstadt liebt Lego. In seinem Hobbykeller lagern mehr als eine halbe Million Steine. Sein Meisterstück steht kurz vor der Fertigstellung: eine gläserne Pyramide.
Kinder testen selbst Ulmer Siegel für gutes Spielzeug wird 70 Jahre alt
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken für Kinder kann bei all dem Angebot ganz schön überfordernd sein. Gut, wenn man ein Indiz dafür hat, welches Spielzeug sich lohnt. Das unabhängige Ulmer „spiel gut“-Siegel hilft dabei seit 70 Jahren. Und die Tester sind selbst Kinder.
Faszination Puppenkaufläden
Kleine Gläser mit Essiggurken, Dosen mit Oliven, Waschmittelpackungen und im selben Maßstab noch Kuchen, Salami und sogar eine Leberkässemmel. Andrea Schäberle aus Ehingen im Alb-Donau-Kreis sammelt seit über 20 Jahren Puppenkaufläden. Der älteste ist von 1945. Immer im Winter holt sie ihre Sammlung von knapp 30 Miniatur Kaufläden vom Dachboden. Jetzt stehen diese Puppenstuben sogar noch bis Anfang Februar im Ehinger Heimatmuseum. Darauf ist sie besonders stolz.
Spielwarenladen Opa: Ein Paradies für Sammler
Seit 50 Jahren ist Lothar Mandlers Spielwarenladen ein Eldorado für Sammler. Hier verbinden sich Kindheitserinnerungen und leidenschaftliche Sammelkultur.