Baden-Württemberg und Bodensee von oben und bei Nacht

360 Grad: Achim Mende fotografiert in der Blauen Stunde

Stand

Von Autor/in Sabine Steinfurth

Luftbilder von Achim Mende sind Faszination und Hightech zugleich. Der Überlinger Fotograf erstellt gerade 360-Grad-Luftbildpanoramen verschiedener Städte Baden-Württembergs von oben und bei Nacht.

Achim Mende aus Überlingen (Bodenseekreis) ist Naturfotograf und inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Seine einzigartigen Luftaufnahmen entstehen mit modernsten Drohnen. In seinem neuesten Projekt "360-Grad" hat er Städte und Gebäude Baden-Württembergs von oben und bei Nacht fotografiert.

Das sind Wunder der Technik. Das hätte man sich vor fünf Jahren noch nicht vorstellen können.

Einzelne Gebäude, Städte und Landschaften hat er mit seiner Hochtechnologie-Drohne abgelichtet. In seinem "360-Grad-Projekt" sind sie im Internet zu sehen. Sowohl technisch als auch bildlich zeigt der Überlinger Fotograf in einzigartig präziser Weise die Landschaft bei Nacht. Dass er seine Bilder bei beginnender Dunkelheit macht, hat einen besonderen Grund: Für Städteplaner und Infrastrukturplaner seien dann die Zusammenhänge einer Stadt oder Landschaft besonders gut erkennbar, so Mende.

Deshalb kommen Städteplaner, Wirtschaftsförderer, Standortmarketing-Leute auf mich zu, weil man hier die Vernetzung, die Kommunikation sieht. Verkehrsverbünde sehen beispielsweise die Strukturen. Man kann eine Raumschaft abbilden, die man am Tag so nicht sehen würde.

Schon als Kind habe er auf der Garage seiner Eltern Teleskope aufgebaut. Als Jugendlicher wollte Achim Mende dann "wie ein Vogel die Welt von oben betrachten". Seine Bilder entstünden immer schon in seiner Vorstellung, bevor er sich an die Umsetzung mache.

Ich träume die Motive schon vorher. Fast alle Fotos hab ich mir im Kopf zusammengereimt.

Kamera statt Spitzenschuh Roman Novitzky aus Stuttgart: Vom Ballettstar zum Fotografen

Wenn Roman Novitzky im Ballettsaal Fotos macht, wird er von den Tänzern des Stuttgarter Balletts kaum wahrgenommen. Jedenfalls nicht als Fotograf. Denn bis zum letzten Sommer war er selbst Mitglied der weltberühmten Truppe.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.