SWR2 Wissen Nachgefragt

Sonja Striegl im Gespräch mit Wissen-Autor*innen

Stand

Themen Corona-Impfschäden, Geldwäsche und andere

Gibt es bestätigte Corona-Impfschäden, haben wir jetzt wirksame Gesetze gegen Geldwäsche? Werden magische Pilze bald gegen Depressionen eingesetzt und achtet Frontex mittlerweile mehr auf die Rechte der Geflüchteten an den Außengrenzen der EU? Darum geht es in einem "SWR2 Wissen Nachgefragt". Sonja Striegl befragt vier Wissen Autor*innen dazu, wie sich die Themen ihrer Wissen-Folge weiterentwickelt haben.


Die SWR2 Wissen waren:
"Verdrängte Corona-Impfschäden - Schwere Einzelfälle, wenig Forschung" Von Volkart Wildermuth
"Drogen in der Psychotherapie - Fragwürdig oder erfolgversprechend?" Von Jochen Paulus
"Geldwäsche-Paradies Deutschland - Warum versagt der Staat" Von Beate Krol
"Illegale Pushbacks - Wer kontrolliert die Frontex?" Von Bartholomäus Laffert u. a.

Corona-Impfung im Oberarm: Der Nutzen der Coronaimpfstoffe überwiegt die Risiken bei Weitem. Aber jeder zehntausendste Impfling bekommt eine Thrombose, eine Herzentzündung, leidet unter chronischen Schmerzen oder entwickelt eine bleierne Erschöpfung. Diese Impfschäden werden gezählt, verwaltet und im Idealfall auch entschädigt. Doch wer wird anerkannt?

Medizin Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung

Es ist schwierig, einen Impfschaden nachzuweisen. Möglicherweise liegt eine unerkannte Vorerkrankung vor? Betroffene fühlen sich oft alleingelassen. Experten sehen Forschungsbedarf.

Medizin Drogen in der Psychotherapie – Fragwürdig oder erfolgversprechend?

Kann der Wirkstoff aus "magischen Pilzen" depressiven Menschen helfen, bei denen andere Medikamente nicht wirken? Noch sind Drogen in der Psychotherapie verboten. Studien sollen Klarheit bringen.

Wirtschaftskriminalität Geldwäsche-Paradies Deutschland – Warum versagt der Staat?

Schwarzgeld aus Organisierter Kriminalität oder Steuerhinterziehung muss weißgewaschen werden. Das geht gut in Deutschland. Der Staat versucht seit Jahren, effizienter dagegen zu kämpfen.

Migration Illegale Pushbacks gegen Flüchtlinge – Wer kontrolliert Frontex?

Beteiligt sich Frontex an illegalen Pushbacks? Vorwürfe gegen die Europäische Agentur für den Grenz- und Küstenschutz nehmen zu: Frontex kontrolliere bei Einsätzen nicht, ob die Menschenrechte eingehalten werden.

Stand
Autor/in
SWR