"Schwimmender" Gurkensalat und Utopenci aus Tschechien

Stand

Von Koch/Köchin Eberhard Braun

Ein erfrischender EM-Snack aus Tschechien heißt "okurkový salát". Gurken mal anders, aber trotzdem richtig gut. Dazu gibt es Utopenci – eine süßsauer eingelegte Wurst. Probiert’s mal aus.

Zutaten für den schwimmenden Gurkensalat:

  • 2 Salatgurken
  • 1 weiße Zwiebel
  • 5 EL Essig, hell (nach Belieben auch etwas mehr)
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Öl
  • Salz & Pfeffer
  • Extra: 8 Eiswürfel

Zutaten für Utopenci:

  • 400 g Mini-Wiener Würstchen
  • 1 Glas Cornichos oder Essiggurken
  • Paprika, rot
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Essig
  • Optional: 1 EL Zucker
  • 5 Pfefferkörner
  • 1/2 TL Salz
  • Brot zum Servieren

Utopenec (Plural utopenci, deutsch wörtlich "Ertrunkene") ist eine traditionelle Spezialität der böhmischen Küche. Es ist eine geräucherte Brühwurst, die in einem Sud aus Essig und Wasser mit Zwiebeln und Gewürzen eingelegt wird. Die Speise wird gerne in Kneipen oder Biergärten als Snack angeboten.

Zubereitung

Gurkensalat:
Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kernchen mit einem Teelöffel ausschaben.  Anschließend die Gurke erst in Scheiben, dann in feine Stifte schneiden (oder grob raspeln). Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

500 ml kaltes Wasser und Eiswürfel, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verrühren. 
Dann die Gurkenraspeln und Zwiebelwürfel hinzugeben und im Kühlschrank 1 Stunde ziehen lassen. Kalt servieren. 

Utopenci:
Die Würste mittig mit einem Messer durchstechen.
Cornichons und Paprika in flache, 1,5 cm Scheiben schneiden.
Jede Wurst mit Gurken- oder Paprikascheibe durchbohren.
Die "gepiercten" Mini-Würstchen in ein Glas schichten.

Essiggurken-Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Zwiebelringe mit Salz, Pfefferkörnern, Essig und 100 ml Wasser aufkochen.
Den Sud über die Würste gießen, sodass diese bedeckt sind.
Verschließen und 2-3 Tage im Kühlschrank stehen lassen. 

Den schwimmenden Gurkensalat und die Wurst mit Brot servieren. 

SWR1 Pfännle: 11 Länder - 11 Snacks

Die besten Snacks aus aller Welt von SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun. Internationale Snack-Ideen - vom Smörrebröd bis zum Pfannendöner.

Letscho mit Debreziner

Letscho ist ein Schmorgericht aus Ungarn, macht richtig schön satt und ist ein echter Hingucker. Bei der SWR1 Pfännle-Version sind noch Debreziner dabei. Jó étvágyat (Guten Appetit)!

Schnell -Einfach und "wow" Tolles zum Mitbringen

Schule, Arbeit, Wandern oder Picknick: Salate im Glas, Maultaschen mal anders und gutes Eingelegtes. Wir haben für euch die besten Rezepte zum Picknicken, Mitnehmen und als Mealprep.