Medizin

Was kann man bei Arthrose an den Händen oder Handgelenken machen?

Stand

Von Autor/in Ralph Wetzel

Leider gelingt es an keinem Arthrosegelenk, die Arthrose zu heilen oder die Gelenke in einen Zustand zu bringen, in dem sie in der Jugend waren.

Aber es gibt bei der Fingergelenksarthrose und an den Handgelenksarthrosen sowohl konservative als auch operative Maßnahmen, die dem Patienten eine Linderung verschaffen. Der therapeutische Ansatz unterscheidet sich nicht von der Arthrose der großen Gelenke wie zum Beispiel dem Kniegelenk oder dem Hüftgelenk.

Operative und konservative Behandlung bei Arthrose

Man würde auf jeden Fall versuchen, zunächst eine konservative Therapie zu versuchen. Bei ausbleibender Linderung und auf dem Röntgenbild sichtbaren Fortschreiten der Erkrankung kann man mit dem Patienten über eine operative Behandlung der Arthrose sprechen.

Bei den Fingergelenks- und Handgelenksarthrosen gibt es neben den gelenkerhaltenden Verfahren auch gelenkersetzende und gelenkversteifende Verfahren, die durchaus eine hohe Erfolgsrate mit sich bringen. Es besteht also kein Grund zu verzweifeln und zu denken, dass man gar nichts machen kann.

Zeitmessung Warum hat der Tag zwei mal zwölf Stunden?

Bevor es künstliches Licht gab, waren Tag und Nacht für die Menschen getrennte Welten. Aber wie konnte man nachts die Zeit überhaupt einteilen? Von Britta Wagner und Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.