Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Omas gegen Rechts oder auch Amnesty International sind Nicht-Regierungsorganisationen. Was machen NGO eigentlich genau und wie finanzieren sie sich?
„Alte Frauen sitzen nicht zu Hause und stricken!” Mechthild (79) setzt sich für Demokratie ein
Mechthild wird kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs geboren. Während sie in der Schule mehr über diese Zeit erfährt, herrscht in ihrer Familie Schweigen. Heute engagiert sie sich bei „Omas gegen Rechts”.
Einschätzung der ARD-Rechtsredaktion "Auch gemeinnützige Vereine dürfen sich politisch positionieren"
Alena Lagmöller aus der SWR-Redaktion Recht und Justizerklärt die rechtliche Lage zur politischen Neutralität gemeinnütziger Vereine.
Diskussion um umstrittenen Fragenkatalog der CDU
Für viele war es der "Sündenfall" der CDU: Die gemeinsame Abstimmung mit der AfD im Bundestag zum Thema Migration. Hunderttausende gingen innerhalb kürzester Zeit deswegen auf die Straße. Nun hat die Union mehr als 500 Fragen an die noch amtierende Bundesregierung gerichtet - im Fokus staatlich geförderte Organisationen und gemeinnützige Vereine, die sich an den Demos beteiligt hatten. Das hat viele Vereine und Organisationen verärgert.