
5 Min
In Rheinland-Pfalz ist es seit dem vergangenen Jahr technisch und bürokratisch einfacher, ein eigenes Balkonkraftwerk zu bauen und zu betreiben. Was ist dennoch zu beachten?
Windräder, Photovoltaik, Balkonkraftwerke So soll Rheinland-Pfalz die Energiewende schaffen
In Rheinland-Pfalz soll die Energiewende bis 2040 geschafft werden. Das ist schwierig, egal wie sehr sich Unternehmen oder Netzbetreiber beim Klimaschutz anstrengen. Auch, wer selbst Strom erzeugen will und Balkonkraftwerke oder Photovoltaik-Anlagen nutzt, stößt auf Probleme. Die Stromnetze müssen schneller ausgebaut werden, erklären Experten und das Klimaschutzministerium.