Jede und jeder von uns verbraucht Wasser, und das nicht zu knapp: Im Durchschnitt 129 Liter pro Tag. Das meiste davon für Duschen, Baden, Körperpflege. Doch im Sommer geht natürlich auch viel für den Garten und den Balkon drauf. Das kann teuer werden und ist natürlich auch nicht optimal für die Umwelt. Aber mit diesen einfach Tipps können Sie Wasser einsparen.
Trinken Ensinger lieber Wasser oder Wein?
Der fast 1.000 Jahre alte Ort nahe Vaihingen an der Enz ist für sein Mineralwasser bekannt. Neben Teinacher, Überkinger und Alwa ist Ensinger eine der führenden Mineralwassermarken des Landes. Dabei ist Ensingen eigentlich ein traditionsreicher Weinort. Was ist heute aber wichtiger für den Ort, das Wasser oder der Wein? Was schätzen die Bewohner mehr: Sekt oder Selters? Sonja ist in Ensingen unterwegs und findet es heraus.
Schloss Blumenfeld: Leben und Arbeiten im historischen Ambiente
Leben im Schloss - ein Traum, der im Tengener Ortsteil Blumenfeld wahr werden kann. Seit vier Jahren gibt es die Möglichkeit, im Schloss zu wohnen und zu arbeiten, als Co-Living und Co-Working-Space.
Friedrichshafener Sparkassen-Angestellter wird DJ
Wolfgang Aich hat sich im Vorruhestand einen Lebenstraum erfüllt: Der Bankkaufmann widmet sich der Musik – und legt als DJ in einem Club auf. Mit seinen Oldies verbindet er Generationen.
Der Dapfener Eiermarkt: Das Eier-Wunder ist vollbracht
In der Martinskirche in Dapfen wird der Eiermark eröffnet. Mit dem Verkauf kommen jedes Jahr mehr als 40.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Wer am Eröffnungstag da ist, hat beim Kauf der Eier die Qual der Wahl.
Rolf Müller ist der Eselsflüsterer aus Mühlhausen
Mit 74 Jahren weiß Rolf Müller, was im Leben wirklich zählt – und das sind für ihn seine Familie und seine Esel. Nach einem Burnout entdeckte er vor knapp 20 Jahren, wie viel Ruhe und Kraft ihm die Tiere geben. Im Interview erzählt er, über die Höhen und Tiefen in seinem Leben.