Einer für alles: Persönlicher Markt

Stand

Von Autor/in Maja Ihle

ARD Player Poster
Traditionsfachmarkt Haberstroh in Elzach.Einer für alles: Persönlicher Markt
4 Min

Seit 149 Jahren gibt es schon den Fachmarkt Haberstroh in Elzach im schönen Schwarzwald. Für viele ist es die erste Anlaufstelle, weil größere Baumärkte weiter entfernt sind. Gerade deswegen kennen sich die Handwerker untereinander.

Einer für alles: Mit oder ohne Bollenhut?

Hinter den Kulissen in Elzach gibt es einen Traditionsfachmarkt. “Einer für alles” heißt es dort. Von der Bollenhut-Tasse bis zum Akkuschrauber gibts alles. Nicht nur das Sortiment ist was Besonderes, sondern vor allem: die Menschen, die den Laden schmeißen.

Elzach

Einer für alles: Traditionsfachmarkt in Elzach

In Elzach im Schwarzwald gibt es einen kleinen inhabergeführten Fachmarkt. Doch wie schafft der es, sich gegen die großen Baumärkte zu behaupten? Das wollen wir diese Woche in unserer Landesschau Serie erfahren: Wir schauen hinter die Kulissen.

Die 83-jährige Schlossführerin Marianne

Direkt unter dem geschichtsträchtigen Hohenzollernschloss in Sigmaringen wohnt Marianne Fester-Boos. Vor 5 Jahren hat die damals 78-Jährige angefangen, als Schlossführerin zu arbeiten. Heute mit 83 Jahren liebt sie es immer noch, den Touristen ihr Schloss zu zeigen.

Eggenertal

Kirschblüte im Eggenertal: Ein Dorf packt an

Im Frühling verwandelt sich das Eggenertal in ein Meer aus Kirschblüten. Dann feiern die Bewohner den legendären Kirschblütenhock - Schwarzwälder Kirschtorte inklusive.

Eine Woche in Tuttlingen Leben an der Donau in Tuttlingen

Seit 2017 darf die Donau nur noch teilweise aufgestaut werden. Das hat zu großen Diskussionen geführt. Unsere Reporter haben zwei Tuttlinger besucht, die dort aufgewachsen sind und unterschiedliche Sichtweisen auf die Donau haben.

Burkheim

Der Fotograf vom Kaiserstuhl

Andreas Färber ist nicht nur im Kaiserstuhl zuhause, sondern auch mit Herz und Seele Fotograf. Der gebürtige Schwarzwälder fängt mit seiner Kameralinse die Idylle rund um die Teilgemeinde Burkheim ein.

Eine Woche in Rheinfelden: Grenzenlose Feuerwehr

Obwohl sie eine Grenze trennt, arbeiten die Feuerwehren aus dem deutschen Rheinfelden und dem schweizerischen Rheinfelden grenzüberschreitend zusammen. Und das Hand in Hand.

Waldenburg

Eine Woche in Waldenburg: Naturparkschule

Eine Naturparkschule – hier ist der Name Programm. Die Schule in Waldenburg soll Kindern die Natur rund um den Ort näherbringen.

Breisach

Breisach und sein Festival: Die Winzerfamilie

Beim Festival „Pinot and Rock“ waren echte Musikgrößen dabei. Und auch Wein durfte nicht fehlen. Wir haben einer Winzerfamilie über die Schulter geschaut.

Wangen

Wohnen auf der Landesgartenschau in Wangen

Mitten auf der Landesgartenschau wohnen viele Familien, die auf dem Gelände alte Häuser renovieren durften. Und diese Bewohner kennen sowohl die schönen als auch die weniger schönen Momente.

Eine Woche in Eberbach: Naturbelassene Trails für Mountainbiker

Eberbach liegt nicht nur wunderschön am Neckar, sondern auch am Fuße des Odenwaldes. Mit über 3.500 Hektar besitzt Eberbach einen der größten Stadtwälder Baden-Württembergs und ist dadurch umzingelt von grünen Steilhängen. Perfekt für ambitionierte Mountainbiker. Im „Bikeländ“ wird alles andere als entspannt geradelt.

Geislingen

Eine Woche in Geislingen: Sevgi und ihr Imbiss

Seit Sevgi Tan mit 18 Jahren aus der Türkei nach Geislingen kam, träumte sie davon, einen eigenen Laden zu besitzen. Denn sie kocht mit Leidenschaft. Ihr Gäste wissen das zu schätzen.

Eine Woche in Lichtenstein: Der schlagersingende Küchenplaner

In dieser Woche besuchen wir Lichtenstein am Rande der Alb, südlich von Reutlingen. Der Ort besteht aus drei Gemeinden und ist berühmt für das gleichnamige Märchenschloss. Doch der Ort hat noch viel mehr zu bieten zum Beispiel einen schlagersingenden Küchenplaner.

Eine Woche in Ettenheimweiler: Das große Scheibenschlagen

Das ganze Jahr über freuen sich die Bewohner von Ettenheimweiler auf das große Scheibenschlagen im Dorf. Dafür geht es auf zum Scheibenberg, auf dem seit dem Nachmittag schon der Scheiterhaufen brennt. Am Abend bringen die Scheibenbuben die Holzscheiben zum Glühen und schleudern sie den Berg hinunter.

Metzingen

Glems – Ein kleines Dorf mit historischem Charme

Glems am Fuße der Schwäbischen Alb bietet historische Sehenswürdigkeiten, einen Stausee und lokale Kultur. Ein Blick auf das Leben in dem kleinen Stadtteil Metzingens.

Oberwälden

Oberwälden: Vorbereitungen für das Seefest

Michael Kolb ist mal wieder im Einsatz. Er ist hier aufgewachsen, die Mitarbeit im Verein „Dorfgemeinschaft Oberwälden“ ist für ihn Ehrensache. Die Vorbereitungen für das Seefest laufen gut. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Eberbach

Eine Woche in Eberbach: Timo Bracht zeigt seine Lieblingsorte

Die Stadt am Neckar im Norden Baden-Württembergs liegt wunderschön am Fuße des Odenwaldes. Eine Eberbache Sportlegende, der mehrfache Ironman Timo Bracht, zeigt seine Lieblingsplätze. Dort hat er auch das Laufen, Schwimmen und Radeln gelernt.

Stand
Autor/in
Maja Ihle