Eine Woche in Geislingen: Sevgi und ihr Imbiss

Stand

Von Autor/in Cornelia Andelfinger

Seit Sevgi Tan mit 18 Jahren aus der Türkei nach Geislingen kam, träumte sie davon, einen eigenen Laden zu besitzen. Denn sie kocht mit Leidenschaft. Ihr Gäste wissen das zu schätzen.

Geislingen

Eine Woche in Geislingen: Vincent, WMF und der Skaterpark

Vincent lebt gerne in Geislingen. Er jobbt bei WMF. Dass er zur Arbeit laufen kann, sieht er als großen Vorteil. In seiner Freizeit arbeitet er mit Jugendlichen auf dem Skatepark. Und der liegt ihm besonders am Herzen.

Geislingen

Eine Woche in Geislingen: Teresa und die Laufgruppe

Trotz B10 und Industriecharme hat sich Teresa Christmann an Geislingen noch lange nicht sattgesehen. Ihr nächstes Ziel mit dem Lauftreff: den Halb-Traum, einen 57 Kilometer langen Benefiz-Ultra-Trail, zu schaffen.

Mannheim

Blumen verschönern eine alte Militärhalle

Von überall her fahren die Menschen nach Mannheim zur Bundesgartenschau. Für manche ist das eine Reise in die Vergangenheit. In einer alten Lagerhalle erzählen Floristin Stephanie Büchler und Gärtnerin Lydia Frotscher Geschichten aus der amerikanischen Besatzungszeit – mit Blumen.

Mirijana und Werner und ihr Wengerterhaus

Mirjana und Werner wohnen in den Holdergassen in Marbach. Die zeichnet sich durch schöne kleine Fachwerkhäuser aus. Als Mirjana eines Tages ein "Zu verkaufen"-Schild sah, überzeugte sie ihren Mann in das alte Wengerterhaus umzuziehen.

Traubenlese bei der Sektkellerei in Auggen

Familie Reinecker macht seit 35 Jahren aus ihren Trauben ihren eigenen Sekt. In Auggen sind die Winzer immer eine der ersten beim Herbsten. Für einen guten Sekt dürfen die Trauben nämlich nicht zu viel Zucker enthalten.

Stand
Autor/in
Cornelia Andelfinger