Pressedossiers

Jahrespressegespräch SWR Höhepunkte 2025

SWR Höhepunkte 2025

DonnerstagsKrimi im Ersten „Die Bestatterin – Tote leben länger“

Im Einsatz für die Lebenden und die Toten: Anna Fischer ist wieder als kriminalistisch begabte Bestatterin auf der Schwäbischen Alb zu erleben.

Endlich Freitag im Ersten „Eine mit Herz: Familiengeheimnisse“

Biobäuerin Tanja Pohlmann steht am finanziellen Abgrund – kann Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck der Familie helfen? Als „Eine mit Herz“, versteht Billy ihre Aufgabe immer als Chance, in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Menschen aus ihrer Situation zu helfen. Auch wenn das manchmal bedeutet, dass sie sich in ihr Leben einmischen muss.

Comedyserie „Smeilingen – Ein Dorf wie Du und Ich“

Smeilingen

SWR Porträt-Reihe „Back to the Roots“: Persönliche Zeitreise der Stars

Reise in die Vergangenheit: Neue Staffel der SWR Porträt-Reihe mit Dieter Thomas Kuhn, Natalia Avelon, Eric Philippi und Tobias Mann. Ab 15. Februar in der ARD Mediathek.

Serie „Mein Traum, meine Geschichte“: Blick in die Kindheit berühmter Persönlichkeiten

„Mein Traum, meine Geschichte“: Blick in die Kindheit berühmter Persönlichkeiten

Jahrespressegespräch SWR Höhepunkte 2024 – Information, Innovation und Zusammenhalt

Im „Jahr der Nachricht“ 2024 setzt der SWR auf Formate, die Information und Orientierung bieten – dazu gibt es fiktionale Highlights, Kultur und Inhalte, die Brücken schlagen.

SWR Reality-Serie „Down the Road – Die Abenteuerreise“ mit Ross Antony

Sechs junge Menschen mit Downsyndrom gehen auf Abenteuerreise. Ihr Ziel: Selbstständigkeit. Sie meistern viele Herausforderungen – zusammen mit ihrem Reiseleiter Ross Antony.

Neue Staffel Debüt im Dritten 2023

Debüt im Dritten 2023

Ludwigshafen

SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“: Einblicke ins Innerste einer Notaufnahme

SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“ zeigt spannende und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Klinik Ludwigshafen und aus dem ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 5.

Ein Blick in die 90er-Jahre „Echt – unsere Jugend“

Coming-of-Age-Trilogie der Band „Echt“ mit nie veröffentlichten, privaten Aufnahmen aus ihrer Bandzeit von Kim Frank, Sänger von „Echt“ und inzwischen Autor und Filmemacher.

Mannheim

Doku-Serie „Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt“ ab 23.5. in der ARD Mediathek

Glamour, Make-up, Pomp und Party – und der normale Alltag dahinter: Fünf Dragqueens und ein Dragking zeigen ihre zwei Leben zwischen großer Maskerade und Menschsein.

Dokureihe „Wir können auch anders“ - am 20.3. im Ersten und in der ARD Mediathek

Anke Engelke, Bjarne Mädel und weitere Promis auf der Suche nach konstruktivem Umgang mit der Klimakrise.

Die ARD-Themenwoche 2022: "WIR GESUCHT - Was hält uns zusammen?"

„Wir“– das sagt sich so leicht. Aber gibt es das große „Wir“ überhaupt noch – oder driften wir auseinander in Alt und Jung, Arm und Reich, Trans und Cis, mit und ohne Einwanderungsgeschichte?

„Junger Dokumentarfilm“ – 22. Staffel ab 20.10. im SWR Fernsehen

Vier Werke Junger Filmemacher:innen ab 20.10.22 / SWR Fernsehen und ARD Mediathek

Jubiläum Die 1000. Folge "Nachtcafé"

Die 1000. Folge "Nachtcafé"

Das neue digitale Dialog-Format MixTalk bringt neue Debatten-Kultur ins Netz

Diskutieren ohne „hatespeech“ und „fake news“ live im Netz zu einem kontroversen aktuellen Thema? Das geht jetzt immer mittwochs um 19 Uhr auf mixtalk.de.

"Verstehen Sie Spaß?" Barbara Schöneberger moderiert Erfolgsformat

Am 2. April 2022 moderiert Barbara Schöneberger erstmals eine Live-Ausgabe der Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?"

Jubiläum 10 Jahre Expedition in die Heimat

Seit zehn Jahren zeigt das SWR Fernsehen auf dem Primetime-Platz am Freitagabend die „Expedition in die Heimat“. Immer im Blick: das Besondere im scheinbar Alltäglichen. Heimat eben.

Neues in der ARD Mediathek und im SWR Kindernetz "TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena"

Unterhaltsames Geschichtsformat für junge Zuschauer:innen mit Lisa und Lena ab sofort in der ARD Mediathek und im SWR Kindernetz.

Romantische Komödie "Ich bin dein Mensch"

„Ich bin dein Mensch“ ist ein SWR Film und wurde bei der Berlinale 2021 uraufgeführt, Maren Eggert dort mit dem silbernen Bären ausgezeichnet. Der Film bekam den deutschen Filmpreis. Nun ist die melancholische Kömodie in der Mediathek zu sehen.

ARD Audiothek "Sonntag 20:15 Uhr – Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf"

Visa Vie und Philipp Fleiter servieren den Nachtisch zum Sonntagskrimi: Im wöchentlichen Podcast greifen sie Themen auf und sprechen mit Expert:innen über den aktuellen Tatort oder Polizeiruf 110.

Highlights SWR Streaming-Tipps für Oktober 2021

Jetzt neu: Die Oktober-Highlights des SWR in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und Social Media-Kanälen auf einen Blick

Neue SWR Serie Spätzle arrabbiata oder eine Hand wäscht die andere

Die Dramedy mit Adam Bousdoukos und Giovanni Funiati um zwei gegensätzliche Brüder läuft ab 1. Mai in der ARD Mediathek, ab 13. Mai im SWR Fernsehen

Pilotfolgen online „Almania“ – Neue Comedy mit Phil Laude in der ARD Mediathek

Comedian und Youtube-Star Phil Laude spielt in der Comedy „Almania“ den 28-jährigen deutschesten Lehrer Deutschlands: korrekt, regel-besessen, laktoseintolerant – ein unbeirrbarer „Alman“.

Nachwuchsförderung „Junger Dokumentarfilm“ – 21. Staffel ab 14.10. im SWR Fernsehen

Vier Filme unter dem Motto „Heimatlos“ / Absolvent:innen der Filmakademie Ludwigsburg

Innovation SWR Virtuell - alle Informationen zum Projekt

Virtuell in die Welt des SWR eintauchen, seine Angebote und Arbeitsweisen kennenlernen, den Spirit erleben und an exklusiven Events teilnehmen - das alles ist möglich mit "SWR Virtuell".

Neue Sendeplätze Programmschema-Änderungen in SWR2 ab Herbst 2021

Das Kulturradio SWR2 baut im Herbst 2021 sein Abendprogramm um. Über Hintergründe und Details der Änderungen informiert der SWR auf dieser Seite.

Neue Folgen „Tiere bis unters Dach“ – Alles bleibt anders

Wandel im Schwarzwald-Idyll: Ab Sonntag, 18. April, 9:10 Uhr, sind im Ersten acht neue Folgen der Kinder- und Familienserie zu sehen.

Mit Leidenschaft dabei Junger Dokumentarfilm

Am 7. November 2019 um 23:15 Uhr startet die 19. Staffel der SWR Reihe „Junger Dokumentarfilm“. Die Protagonisten der diesjährigen Staffel verbindet die Leidenschaft für das, was sie tun.

Jubiläum Tatort – Die Pfalz von oben

Der Lena-Odenthal-Tatort feiert 30. Geburtstag und führt die Kommissarin nach Zarten zurück, wo sie den „Tod im Häcksler“ aufgeklärt hatte

6. - 10. November 2019 ARD Hörspieltage mit 100 Prozent Frauenquote

Die ARD Hörspieltage 2019 in Karlsruhe beschäftigen sich unter anderem mit der Rolle von Frauen in der Hörspiel- und Filmbranche.

Serienjubiläum Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie

Am 25. September 1994 strahlte der Südwestrundfunk (damals noch Südwestfunk) die erste Folge „Die Fallers“ aus. Jetzt feiert die SWR Schwarzwaldserie ihren 25. Geburtstag.

Dramaserie für Kinder Der Krieg und ich

Der Zweite Weltkrieg – ein Thema für Kinder? Ja, denn nur wenn Kinder die Vergangenheit kennen, können sie auch die Gegenwart verstehen. Krieg, Flucht, Antisemitismus und Rassismus sind nicht nur Geschichte, sondern sehr aktuell.

Unterhaltung „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross im 15. Jahr

Die 15. Saison „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross steht vor der Tür. Mit Humor und viel Musik startet die Unterhaltungssendung am 19. Mai um 10 Uhr in das Jahr 2019.

„Patchwork Gangsta“ SWR produziert erste Webserie für funk

„Patchwork Gangsta” ist die erste Webserien-Produktion des SWR für funk. Die Drehbücher schrieb Comedy-Head-Autor Christian Karsch, der zusammen mit Eric Hordes auch Regie führte.

Tatort Schwarzwald Für immer und Dich

Sommerliche Leichtigkeit und latente Bedrohung bestimmen gleichermaßen
die Atmosphäre, in der Regisseurin Julia von Heinz und
Drehbuchautor Magnus Vattrodt die Beziehung zwischen einem
Teenager und einem viel älteren Mann ausloten.

SWR2 New Talent

Nachwuchsförderung „SWR2 New Talent“ fördert Klassik

Mit „SWR2 New Talent“ fördert das Kulturradio SWR2 seit 2013 junge Nachwuchstalente.

Marie-Jeanne Picqueray kämpft in St. Nazaire mit der Spanischen Grippe. Als sie wieder gesund ist, flieht sie aus der Enge der Provinz nach Paris.

ab 17. September 2018 im Ersten „Krieg der Träume“

Die dokumentarische Dramaserie eröffnet Zuschauern einen Zugang zum Ringen um neue Gesellschaftsideen und Konzepte des Zusammenlebens anhand von 13 realen Schicksalen.

Veranstaltungsort der ARD Hörspieltage sind das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) und die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG). © SWRPeter A. Schmidt

7. bis 11. November 2018 ARD Hörspieltage

Vom 7. bis 11. November 2018 finden in Karlsruhe die 15. ARD Hörspieltage statt. Live-Bühnen gibt es im Zentrum für Kunst und Medien und in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung.

Die FIFA WM 2018 in der ARD

14. Juni bis 15. Juli 2018 FIFA Fußball-WM

ARD und ZDF präsentieren die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gemeinsam. Die Übertragung wird aus einem Studio beim SWR in Baden-Baden gesteuert.

Eröffnung des SWR3 New Pop Festivals 2018

13.-15. September 2018 in Baden-Baden „SWR3 New Pop Festival“ 2018

Das „SWR3 New Pop Festival“ findet 2018 bereits zum 24. Mal statt. Die Popwelle bringt jedes Jahr neue, angesagte Künstler auf die Bühnen der Kurstadt Baden-Baden.

SWR Doku Festival 2018

27. bis 30. Juni 2018 „SWR Doku Festival“

Zum zweiten Mal findet 2018 das SWR Doku Festival in Stuttgart statt. Vom 27. bis 30. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, Filme zu sehen und mit Filmemachern ins Gespräch zu kommen.