SWR2 Wissen

Der Waldrapp am Bodensee – Umstrittene Wiederansiedlung eines Zugvogels

Stand

Von Autor/in Martin Hattenberger

Jahrhundertelang lebte der Waldrapp in Deutschland – bis die Zugvogelart vor rund 400 Jahren vom Menschen ausgerottet wurde. Erst seit einigen Jahren sind die Waldrappe zurück, etwa bei Überlingen am Bodensee. Es ist das Ergebnis teurer Wiederansiedelungsbemühungen im Rahmen eines EU-Projekts.

Doch der Erfolg ist umstritten. Während aufsehenerregende Artenschutzprojekte in der Öffentlichkeit bewundert werden, würden Naturschützer das Geld lieber gleichmäßiger verteilen.

Überlingen
Der erste Waldrapp ist zurück! Das Männchen Zoppo hat als erster der seltenen Vögel die Winterreise aus der Toskana nach Überlingen geschafft.

Artenschutz am Bodensee Zoppo ist zurück: Erster Waldrapp erreicht Brutgebiet in Überlingen

Der erste Waldrapp ist wieder am Bodensee! Zoppo ist aus der Toskana zurückgekehrt und gibt den Startschuss für die neue Brutsaison. Was erwartet das Projekt 2025?

Überlingen

Spannendes Jahr für das Wiederansiedlungsprojekt Erfolge und Rückschläge - so verlief 2024 bei den Waldrappen am Bodensee

Es gab große Erfolge im Frühjahr und traurige Nachrichten zum Jahresende. Für das Waldrappteam in Überlingen war 2024 ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Und leider vielen Todesfällen.

Überlingen

Nach SWR-Landesschau benannt Waldrapp Landi aus Überlingen ist tot

Der Waldrapp Landi aus der Überlinger Kolonie ist gestorben. Das teilte das Waldrappteam am Mittwochabend dem SWR mit. Damit leben nur noch zwei von ursprünglich zwölf Jungvögeln.

Überlingen

Ursache ist noch unklar Jungwaldrappe vom Bodensee auf dem Weg ins Winterquartier verendet

Traurige Nachrichten gibt es vom Waldrapp-Projekt vom Bodensee. In den vergangenen Tagen sind mehrere Jungvögel bei ihrer Migration ins Wintergebiet ums Leben gekommen.

Überlingen

Spannender neuer Versuch Fünf Überlinger Jungwaldrappe in Südfrankreich freigelassen

Das Waldrappteam hat fünf Jungwaldrappe aus der Überlinger Kolonie in Südfrankreich freigelassen. Die Tiere sollen ohne ihre Eltern ein eigenes Winterquartier suchen.

Überlingen

Als Dank an die SWR Landesschau Waldrapp aus Überlingen auf den Namen Landi getauft

Sie sind knapp vier Monate alt und nun haben die Jungwaldrappe aus Überlingen ihre Namen bekommen. Ein Vogel hat dabei einen besonderen Namen bekommen: Landi - nach der SWR-Landesschau.

Auswilderung bedrohter Tierarten Tiere aus Gefangenschaft in die freie Wildbahn - Chance ohne Erfolgsgarantie

Vom Zoo in die Freiheit - so die Idee der Auswilderung: Als zweite Chance für bedrohte Tiere. Das klappt nicht immer. Unter welchen Voraussetzungen können Projekte sinnvoll sein?

Überlingen

Flattern und erste Flugversuche in der Felsnische Waldrappe bei Überlingen werden flügge

Die jungen Waldrappe bei Überlingen üben derzeit das Flügelschlagen. Nach rund sechs Wochen sind sie groß genug, um das elterliche Nest zu verlassen. Rund zwölf Jungvögel sind in der Felsnische herangewachsen.

Überlingen

Bedrohte Vögel brüten erstmals in Felsnische Waldrappe am Bodensee bekommen Nachwuchs

Die Waldrappe am Bodensee haben ihre ersten Jungen bekommen. Wie viele Küken es in diesem Jahr sind, ist noch unklar, weil die Vögel erstmals in einer natürlichen Felsnische brüten.

Überlingen

Wiederansiedlungsprojekt ist in Gefahr Drohne stört Waldrappe in Überlingen beim Brüten

Eine noch unbekannte Drohne stört und verängstigt derzeit die in den Kalksteinfelsen bei Überlingen wiederangesiedelten Waldrappe. Die gänsegroßen schwarzen Vögel brüten dort gerade.

Überlingen

Drei Vogelnester belegt Waldrappe legen erste Eier in Felsnische am Bodensee

Die Waldrappe am Bodensee haben die ersten Eier gelegt. Das ist eine Besonderheit: Die Vögel brüten erstmals in einer natürlichen Felsnische direkt am Bodenseeufer bei Überlingen.

Überlingen

Meilenstein für Waldrapp-Projekt Waldrappe nehmen selbstständig Felsnische bei Überlingen an

Erstmals haben die Waldrappe bei Überlingen am Bodensee eine natürliche Felsnische von sich aus angenommen. Sie balzen und übernachten sogar dort.

Überlingen

Zoppo und Urmel sind die ersten Erste Waldrappe zurück am Bodensee

Die ersten Waldrappe sind zurück am Bodensee. Sie sind aus ihrem Winterquartier in Orbetello in der Toskana nach Überlingen zurückgekehrt.

Überlingen

Vogel in Italien gestorben Waldrapp Enea aus Überlinger Kolonie tot aufgefunden

Ein Waldrapp aus der Überlinger Brutkolonie ist in Italien tot aufgefunden worden. Wie das Waldrappteam mitteilte, befand sich der Vogel auf dem Heimflug aus seinem Winterquartier.

Überlingen

Neuer Versuch an Felswand Attrappen aus 3D-Drucker sollen Überlinger Waldrappe anlocken

Das Waldrapp-Team geht einen neuen Weg, um die Waldrappe zum Nisten an eine Felswand bei Überlingen zu locken. Waldrapp-Attrappen aus dem 3D-Drucker sollen helfen.

Stand
Autor/in
Martin Hattenberger