Rückansicht eines Mannes Symbolfoto

SWR2 Matinee

So ein Kreuz – Der Rücken

Stand
MODERATOR/IN
Monika Kursawe
Monika Kursawe, SWR2 Moderatorin

Sonntagsfeuilleton mit Monika Kursawe.

"Ich habe Rücken" – der Satz von Hape Kerkelings Kunstfigur Horst Schlämmer ist Kult. Wenn es um den Rücken geht, kann fast der jede und jeder mitfühlen. Denn: Rückenschmerzen sind in Deutschland Volkskrankheit Nummer eins. Rund 69 Prozent der Deutschen leiden aktuellen Studien zufolge unter Rückenschmerzen, 12 Prozent davon sogar täglich. Und das Gesundheitssystem ächzt unter rund 49 Milliarden Euro Behandlungskosten jährlich für Rückenpatienten.

Doch der Rücken, er kann nicht nur gereizt sein, er ist auch reizend. In der Mode zum Beispiel: Da wird rückenfrei gefeiert! Buchbindern und Bibliophilen sind Buchrücken fast schon heilig. Und in der Kunst der Romantik ist die Rückenfigur ein zentrales Motiv, das auf geheimnisvolle Weise zur Identifikation einlädt. Und sowieso: Das allergrößte Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde ...

Gesprächspartner der Sendung sind der Orthopäde und Rückenspezialist Dr. Martin Marianowicz, Katharina Mähler Buchrestauratorin an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Para-Reiterin und Reitlehrerin Anna-Lena Niehues.

Redaktion: Georg Brandl
Musik: Lara Fischer

DAS RÄTSEL ZUM HÖREN

AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE ZUM ANHÖREN

Gespräch Martin Marianowicz: Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind in Deutschland Volkskrankheit Nummer eins. Fast 70 Prozent aller Deutschen haben Rücken, 12 Prozent davon sogar täglich. Der Orthopäde Dr. Martin Marianowicz plädiert für Eigeninitiative und gegen vorschnelle Operationen.

SWR2 Matinee SWR2

Gespräch Katharina Mähler: Der Buchrücken

Buchrücken sind so etwas wie Visitenkarten der Bücher. Doch das war nicht immer so. Die Buchrestauratorin Katharina Mähler erzählt, was es mit den Buchrücken auf sich hat und erläutert unterschiedliche Bindetechniken.

SWR2 Matinee SWR2

Gespräch Anna-Lena Niehues: Vom Glück auf dem Pferderücken

2017 hatte Anna-Lena Niehues eine Tumoroperation am Rücken. Seither ist sie rechtsseitig eingeschränkt. Doch das Reiten ist ihre Leidenschaft geblieben.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Schöner Rücken will entzücken: Rückenfreie Mode

Als rückenfreie Kleider in den 1930er Jahren in Mode kamen, lösten sie Skandale aus. Heute sind sie einfach nur Hingucker. Und zwar nicht nur in der Damenmode. Monika Ahrens hat recherchiert, worauf es ankommt, beim rückenfreien Outfit.

SWR2 Matinee SWR2

Kunst Die Rückenfigur in der Kunst

Das Motiv der Rückenfigur hat Malerinnen und Maler zu allen Zeiten fasziniert. Denn es birgt Geheimnisse und eröffnet Interpretationsräume. Simone Reber hat sich zwei berühmte Rückenfiguren in den Staatlichen Museen zu Berlin angesehen.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Rücken de Luxe: Rehrücken Baden-Baden

Rehrücken Baden-Baden gehört zu den traditionellen Gerichten der Haute Cuisine. Doch in der modernen Küche wird der Rücken längst nicht mehr gespickt. Holger Schmidt hat sich von den Spitzenköchen Harald Wohlfarth und Stéphan Bernhard zeigen lassen, wie der Rücken köstlich wird.

SWR2 Matinee SWR2

Film & Serie Das Messer im Rücken – Fiese Meuchelmörder im Film

Sie lauern im Dunklen und töten von hinten: Meuchelmörder gelten als Inbegriff des Bösen. Nicht nur im Film. Hartwig Tegeler hat ein paar der heimtückischen Fieslinge identifiziert ...

SWR2 Matinee SWR2