
Lamin Leroy Gibba: Doppeltreppe zum Wald
Ort des Stückes ist ein in Deutschland gelegener Garten. Ob er ein utopischer oder paradiesischer ist, bleibt offen. Gärten sind nicht zuletzt Rückzugsräume, in denen sich gut feiern lässt. So findet in dem Garten eine Party statt. Lamin Leroy Gibba lässt 9 Schwarze Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, die moralischen Unklarheiten ihrer unterschiedlichen Lebensentwürfe in einem SaferSpace diskutieren und miteinander vergleichen. Ihre individuellen Erfahrungen drehen sich um Identität, Rassismus, Empowerment und Sexualität.
Im Hörspiel "Doppeltreppe zum Wald" sprechen die Figuren, wie sie es in keinem anderen Medium könnten. Sie unterbrechen, überlappen, reden aneinander vorbei und synchronisieren sich. Sie gleiten ohne Mühe durch Zeit- und Raumebenen - und das alles so nah am Ohr der Hörenden, dass sie ihnen nicht ausweichen können.
Ausgezeichnet mit dem „SWR2 Hörspielpreis 2023“, der alljährlich von einer unabhängigen Jury auf dem Theaterfestival „Heidelberger Stückemarkt“ für deutschsprachige, noch nicht uraufgeführte Theatertexte vergeben wird.

Die unabhängige Jury des Theaterfestivals „Heidelberger Stückemarkt 2023“ kürte den bis dahin unaufgeführten Text mit dem „SWR Hörspielpreis“. Sie hob hervor:
Lamin Leroy Gibba gelingt das Kunststück, das ernste Thema Rassismus gegenüber Schwarzen Menschen mit einer Leichtigkeit und, ja, mit Humor zu schildern, dass es eine Freude ist, den schnell aufeinander folgenden Szenen zu folgen, die aber am Ende immer berühren. Gibba kann szenisch schreiben. Pointiert schreiben. Das verlangt Handwerk wie Kunstsinn.
Theater Heidelberg / Festivals / 11. Heidelberger Stückemarkt

Lamin Leroy Gibba, geboren 1994, ist Schauspieler, Autor und Produzent. Er studierte Schauspiel, Theater und Film an der New School Universität in New York. Engagements folgten u.a. am Classical Theater of Harlem, Performance Space New York, Theater Oberhausen, Kampnagel Hamburg, Ballhaus Naunynstraße sowie in Film- und Fernsehproduktionen.
Zu seinen Kurzfilmen gehören Fever Source, Cloud Zero und Hundefreund. Letzterer gewann den ersten Preis beim Internationalen Kurzfilmfestival Berlin, wurde für den deutschen Kurzfilmpreis nominiert und unter anderem beim Tribeca Film Festival gezeigt. Lamin Leroy Gibba wurde 2023 in der europäischen "Forbes" in der 30-under-30-Liste / Kategorie Entertainment genannt. Seine Serie Schwarze Früchte, in der er Drehbuchautor, Showrunner und Hauptdarsteller ist, wird ab 2024 in der ARD Mediathek ausgestrahlt.
Mit
Benita Bailey (Anika)
Dena Abay (Maïmouna)
Simon Olubowale (Lennard)
Dela Dabulamanzi (Susanne)
Pauline Afaja (Elani)
Miguel Francisco (Prince)
Tyrell Otoo (Femi)
Komi Mizrajim Togbonou (Ben)
Joy Grant (Zoya)
Regie: Sarah Claire Wray
Produktion: SWR 2024 - Premiere