Pfalzeler Brücke

Urteil am Amtsgericht Trier

Aggressiver Steinewerfer bekommt Bewährungsstrafe

Stand
AUTOR/IN
Andrea Meisberger
Andrea Meisberger: Multimediale Reporterin SWR Studio Trier

Das Amtsgericht Trier hat einen Mann zu einem Jahr und elf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Er hatte 2023 einen Stein von einer Brücke in Trier auf ein Auto geworfen.

Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der 28-Jährige Mann einen Stein von der Pfalzeler Eisenbahn-Brücke auf die darunter liegende Autobahn geworfen hatte. Der Stein ist dann auf der Motorhaube eines Autos gelandet. Verletzt wurde niemand.

Mann leistet Widerstand bei Festnahme

Als die Polizei ihn festnehmen wollte, reagierte er aggressiv. Bei der Festnahme im Mai 2023 hatte er sich gewehrt und einer Polizistin ins Gesicht getreten und sie gebissen.

Pfalzeler Brücke Trier
Die Pfalzeler Brücke ist eine Eisenbahnbrücke. Unter ihr verläuft unter anderem die A602. Von dort aus soll der Angeklagte den Stein laut Anklage heruntergeworfen haben.

Körperverletzung im Palastgarten

Außerdem wurde der Mann wegen weiterer Körperverletzungen verurteilt: Ebenfalls im vergangenen Jahr hat er einem anderen Mann im Trierer Palastgarten mit einem Stock auf den Kopf geschlagen. Das Opfer erlitt eine Platzwunde.

Trier

Prozess vor dem Landgericht Trier Stein-Attacken auf Fußgänger in Trier: Angeklagter kommt in Psychiatrie

Ein Fahrradfahrer hat in Trier Passanten mit Pflastersteinen beworfen und teils schwer verletzt. Vor dem Landgericht ist das Urteil gegen den Angeklagten verkündet worden.

Strafe auf Bewährung ausgesetzt

Die Bewährungsstrafe rechtfertigte das Gericht damit, dass der aus Eritrea stammende Schuldige bereits seit neun Jahren in Deutschland wohne und bis letztes Jahr straffrei geblieben sei.

Trier

Sieben Jahre Haft im Revisionsverfahren Kokainschmuggel: Landgericht Trier verurteilt Auftraggeber erneut

Das Landgericht Trier hat einen Mann wegen Kokain-Schmuggels zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht kam in dem Revisionsprozess fast zum gleichen Ergebnis wie 2022.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Trier

Urteil nach tödlichem Nachbarschaftsstreit Frau mit Eisenstange getötet: Täter aus Trier muss mehr als vier Jahre in Haft

Im Prozess um den tödlichen Nachbarschaftsstreit mit einer Eisenstrange wurde das Urteil gesprochen. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Die Richterin folgte dem nicht.

Morgengruß SWR4 Rheinland-Pfalz