Daniel Novickij

Stand

Daniel Novickij ist Multimedia-Redakteur im SWR Studio in Trier. Dort recherchiert er Themen aus der Region und setzt diese für Radio sowie Web und App um.

Seit Herbst 2024 ist Daniel Novickij für das SWR Studio Trier im Einsatz. Er berichtet dabei vor allem für die regionalen Hörfunknachrichten bei SWR4, ist aber auch mit verschiedenen Beiträgen bei SWR1, SWR3 und SWR4 zu hören. Außerdem schreibt er Artikel für das Online-Angebot des SWR.

Daniel Novickij
Daniel Novickij

Meine Heimat:

Privat liegt die inzwischen im Norden des Saarlandes. Davor ging es mein ganzes Leben lang kreuz und quer durch das kleinste Flächenland der Bundesrepublik. Inzwischen habe ich aber durch meine journalistische Arbeit beim SWR meine berufliche Heimat in Trier gefunden und die Region lieben gelernt.

Mein Antrieb:

Nah an den Menschen dran sein. Schnell und zuverlässig über Ereignisse berichten, welche die Region Trier bewegen. Ich will den Menschen aus der Region eine Stimme geben, die ansonsten nicht zu Wort kommen würden.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema:

Alles, was mit Geschichte zu tun hat. Von der Antike bis zum Mittelalter. Von den Römern bis zu den Rittern. Als ehemaliger Geschichtsstudent wohl eine Art "Berufskrankheit".

Journalistisch prägend für mich war:

Mein Aufenthalt in Paris. In einer Fremdsprache journalistisch arbeiten und neue Menschen kennenlernen. Für mich eine der schönsten Städte Europas. Kulturell und natürlich auch kulinarisch eine sehr spannende Zeit für mich.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen:

Jede Geschichte, die ich während meiner Reporter-Einsätze in der Region Trier höre, ist etwas ganz Besonderes. Mein unvergesslichster Moment? Ich müsste erst meine ganzen Erinnerungen und Eindrücke Jahre lang sortieren und selbst dann könnte ich mich vermutlich immer noch nicht entscheiden.

Daun

Astronomisches Spektakel Seltenes Ereignis: Partielle Sonnenfinsternis war auch in der Region Trier zu sehen

Der Mond verdeckte Samstagvormittag teilweise die Sonne. Dies konnte auch in Trier und Umgebung bestaunt werden. In der Region wurden dazu Veranstaltungen angeboten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Daun

Urteil am Amtsgericht Daun Nach Hundekot-Angriff auf AfD-Politikerin von Storch: Täter verurteilt

Ein Mann hatte im August 2023 die AfD-Bundestagsabgeordnete von Storch in Daun mit Kot beschmiert. Eine Frau und ein Mann halfen ihm dabei. Alle drei wurden vor Gericht verurteilt.

Trier

Hilfe aus Trier Gespendete Instrumente: "Musik rettet mich vor dem Schmerz"

Die Musikschule im ukrainischen Isjum wurde im Krieg zerstört. Ein Verein aus Trier hilft, sie wieder aufzubauen. Vor allem werden Musikinstrumente gebraucht.

Bitburg

Prozessauftakt am Amtsgericht Bitburg Schockanrufer sollen Frau um fast 100.000 Euro betrogen haben

Zwei Männer stehen in Bitburg vor Gericht, weil sie eine Frau um fast 100.000 Euro betrogen haben sollen. Sie sollen sie mit einem Schockanruf unter Druck gesetzt haben.

Trier

UNESCO-Weltkulturerbe wird zur Baustelle Trierer Römerbrücke wird saniert und teilweise gesperrt

Die Trierer Römerbrücke an der Mosel muss repariert werden. Grund dafür sind Schäden, die laut Stadt kürzlich entdeckt wurden. Es werden Verkehrsbehinderungen erwartet.

Trier

Nach der Bundestagswahl 2025 Ticker: Alles zur Bundestagswahl in der Region Trier

Jetzt ist klar, welche Kandidaten aus der Region Trier es in den neuen Bundestag geschafft haben. Mehr dazu im Liveticker.

Trier

Drei Jahre Ukraine-Krieg Nach Flucht aus Isjum: Eine Familie startet in Trier neu durch

Die ukrainische Stadt Isjum ist wiederholt Ziel russischer Angriffe. Eine Familie ist nach Trier geflohen, um dort ein neues Leben aufzubauen. Der Krieg lässt sie aber nicht los.

Trier

Nach jahrelanger Planung Millionen-Projekt adé? Vorerst keine neue Trierer Eishalle

Ein Verein setzte sich lange dafür ein, dass in Trier eine neue Eishalle gebaut wird. Die Stadt besitzt die dafür vorgesehene Fläche will sie nun aber anderweitig nutzen.

Trier

Zur Bundestagswahl 2025 Podiumsdiskussion in Trier: Aussagen im Faktencheck

Parteivertreter aus der Region haben bei einer Veranstaltung in Trier ihre Pläne für Deutschlands Zukunft vorgestellt. Ein SWR-Faktencheck nimmt ihre Aussagen unter die Lupe.

Trier

Anbieter sagt Veranstaltungen wiederholt ab Nach Speed-Dating-Ärger in Trier: Verbraucherzentrale sucht Betroffene

Wer schlechte Erfahrungen mit Speed-Dating-Anbietern gemacht hat, kann sich an die Verbraucherzentrale RLP wenden. Der Verein sucht nach einem Vorfall in Trier nach Betroffenen.

Utscheid

Der Umwelt zuliebe Eifeler Garten-Verein wirbt für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Rheinland-Pfalz soll bis 2040 klimaneutral sein. Dafür müssen laut Regierung alle mithelfen. Ein Eifeler Verein zeigt, wie jeder durch nachhaltigen Anbau dazu beitragen kann.

Geichlingen

Kuhstall, Kochschule und Hotel Größere finanzielle Sicherheit: Eifeler Bauernfamilie hat mehrere Einkommen

Landwirte sollten sich weitere Standbeine aufbauen, um nicht nur vom Hof abhängig zu sein. Das empfiehlt der Bauernverband. Eine Familie aus der Eifel hat das erfolgreich gemacht.

Stand
Autor/in
SWR