Ein Güterzug schlängelt sich durch das Mittelrheintal. Anwohner fordern wegen des Lärms ein Tempolimit für Güterzüge.

Das war der RLP-Newsticker am Mittwoch

Kriegsdienstverweigerer wird Reservist, Unterschriften für Tempolimit, Lage bei Femiziden in RLP

Stand
AUTOR/IN
Fabian Koser

Anwohner fordern Tempolimit für Güterzüge am Mittelrhein. So ist die Lage bei Femiziden in Rheinland-Pfalz.

Auf Wiedersehen!

So, es ist 10 Uhr und damit der Ticker für heute am Ende. Aber keine Sorge: Alle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz gibt's bei uns weiter in Web, App und auf unseren Social Media-Kanälen.

Morgen bin ich wieder da und bringe Euch von 6 bis 10 Uhr alle News aus dem Land. Bis dahin.

⚽️ EM-Spiel Deutschland-Ungarn als Hochrisikospiel eingestuft

Na, wer von euch fährt heute Abend nach Stuttgart um die Männer-Nationalelf anzufeuern, wenn sie gegen die Mannschaft aus Ungarn spielen? Ihr müsst euch auf besondere Vorkehrungen einstellen, da die Partie als Hochrisikospiel eingestuft wird. Worauf ihr achten müsst und welcher hochrangige Gast zu dem Spiel erwartet wird, haben euch meine Kolleginnen und Kollegen aus Baden-Württemberg zusammengefasst:

Stuttgart

Hochrisikospiel, Sperrungen und Fan Walks EM-Spiel Deutschland-Ungarn: Stuttgart wird dicht gemacht

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen findet am Mittwoch in Stuttgart das zweite Gruppenspiel des deutschen Teams gegen Ungarn statt. Es werden etwa 150.000 Fußball-Fans erwartet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

⛈️ Wetter in RLP: Weiter Starkregen und Gewitter möglich

Die Unwetter, vor denen gestern gewarnt wurde, sind in RLP ausgeblieben. Doch Meteorologen warnen weiterhin vor Starkregen und Gewittern in den nächsten Tagen. Wie eure Region betroffen sein könnte, erfahrt ihr hier:

RLP

Aussichten für kommende Tage Weiter Schauer und Gewitter in RLP möglich

Trotz Wetterberuhigung müssen wir uns in Rheinland-Pfalz in den nächsten Tagen weiter auf Schauer und lokale Gewitter einstellen.

Rheinland-Pfalz Wetter SWR RP

Das passierte auch am 19. Juni

1927: Der Boxer Max Schmeling wird erster deutscher Europameister im Halbschwergewicht. Er besiegt den Belgier Fernand Delarge in der Dortmunder Westfalenhalle.

1936: Exakt neun Jahre später kommt es für Schmeling zum spektakulärsten Kampf seiner Karriere. Mit einem Sieg gegen den 22-jährigen Joe Louis könnte Schmeling erneut die Chance auf einem WM-Kampf im Schwergewicht bekommen. Den Titel hatte er zwei Jahre zuvor verloren. Boxexperten räumten Max Schmeling keine Chancen ein, doch ihm gelingt vor einer Kulisse von 40.000 Menschen in New York der Knockout.

1947: Salman Rushdie wird geboren, britisch-indischer Schriftsteller ("Mitternachtskinder"). Sein Roman "Die satanischen Verse" (1988) wird von islamischen Fundamentalisten als blasphemisch empfunden - der iranische Revolutionsführer Ajatollah Khomeini ruft 1989 zur Ermordung Rushdies auf.

2012: Wikileaks-Mitgründer Julian Assange flüchtet in die ecuadorianische Botschaft in London, wo ihm politisches Asyl gewährt wird. Assange droht zu diesem Zeitpunkt eine Auslieferung an die schwedische Justiz, da Vorwürfe wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung gegen ihn erhoben werden. Fast sieben Jahre lang lebt Assange in der Botschaft.

Immer mehr Menschen in RLP von Einsamkeit betroffen

Es ist längst nicht mehr ein Thema, was hauptsächlich alleinstehende Senioren betrifft: Einsamkeit. Eine bundesweite Studie hat ergeben, dass jeder dritte Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren sich zumindest teilweise einsam fühlt. Einsamkeit wirkt sich nicht nur auf die Psyche eines Menschen aus, sondern auch zum Beispiel auf das Wahlverhalten. Wie genau, hat meine Kollegin Anna-Lena Karn in ihrem Beitrag zusammengefasst.

Video herunterladen (57,3 MB | MP4)

Auto mit zwei Toten aus dem Rhein gezogen

Einsatzkräfte haben ein Auto mit zwei Leichen am Dienstagabend aus dem Rhein bei Guntersblum (Kreis Mainz-Bingen) geborgen. Zeugen haben laut Polizei berichtet, wie gegen 17.40 Uhr der Wagen von der sogenannten NATO-Rampe in den Rhein gelangte. Trotz großen Einsatzes der Rettungskräfte, konnte man die Insassen - ein Mann und eine Frau - nur tot aus dem Auto bergen.

Guntersblum

Bergungseinsatz mit Tauchern bei Guntersblum Auto mit totem Ehepaar im Rhein - offenbar Unfall

Einsatzkräfte haben am Dienstagabend ein Auto mit zwei Leichen aus dem Rhein bei Guntersblum (Kreis Mainz-Bingen) gezogen. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR

Klage gegen fristlose Kündigung bei Mainz 05: Urteil im Fall El Ghazi erwartet

Wir hatten es vorhin schon kurz angeschnitten: Heute wird am Arbeitsgericht in Mainz ein Urteil im Streit zwischen dem FSV Mainz 05 und seinem Ex-Spieler Anwar El Ghazi erwartet. Der Verein hatte Ende letzten Jahres El Ghazi wegen mehrerer anti-israelischer Beiträge im Netz fristlos gekündigt. Dagegen klagte der Fußballer.

Für beide Seiten geht es um viel Geld: El Ghazi fordert die Auszahlung des restlichen Gehalts bis zu seinem regulären Vertragsende sowie einiger Sonderzahlungen und einer Abfindung. Der Verein könnte sich wiederum von ihm rund 500.000 Euro wegen Rufschädigung erklagen.

Mainz

Beide Seiten streben Vergleich an Noch kein Urteil am Arbeitsgericht im Fall El Ghazi gegen Mainz 05

Im Streit zwischen Mainz 05 und Fußballprofi Anwar El Ghazi um seine fristlose Kündigung ist noch immer kein Gerichtsurteil gefallen. Beide Seiten streben einen Vergleich an.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

✈️ Flughafen Hahn wird zum Drehkreuz für Fußballfans

Die Fußball-EM der Herren ist im vollen Gange. Das heißt auch, dass Fans aus ganz Europa zu den Spielen ihrer Mannschaften nach Deutschland reisen. Dadurch wird auch der Flughafen Hahn zu einem wichtigen Drehkreuz für die Freundinnen und Freunde des Ballsports. Allein für heute sind von Ryanair vier zusätzliche Flüge aus England geplant. Die "Three Lions" spielen am Donnerstag im 130 Kilometer entfernten Frankfurt. Doch die Fans von der Insel sind nicht die einzigen, die in den nächsten Tagen am Flughafen Hahn erwartet werden.

Lautzenhausen

Fußball-EM 2024 Flughafen Hahn: Die englischen Fußball-Fans kommen!

Der Flughafen Hahn ist seit Mittwoch Drehkreuz für Fußball-Fans aus England. Ryanair bietet mehrere Sonderflüge in den Hunsrück an.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kriegsdienstverweigerer wird Reservist bei der Bundeswehr

Als junger Mann verweigerte er den Wehrdienst. Er sagt, der Jugoslawienkrieg sei vorbei gewesen und die Konflikte im Irak und in Afghanistan hätten so weit weg gewirkt. Doch dann änderte sich etwas bei Christoph K. Heute macht er eine Kurzausbildung zum Soldat in Reserve. Meine Kollegin Kathrin Freisberg hat mit ihm darüber gesprochen, was ihn zum Umdenken bewegt hat.

Baumholder/Koblenz

Vorbereitung auf den Verteidigungsfall Kriegsdienstverweigerer aus dem Raum Koblenz wird Soldat der Reserve

Christoph K. aus dem Raum Koblenz hat als junger Mann den Kriegsdienst verweigert. In den letzten Jahren hat er umgedacht und wird jetzt Soldat der Reserve bei der Bundeswehr.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Freie Wähler streiten über neue Fraktionsspitze

Man könnte meinen, dass die Politik nach den jüngsten Wahlen etwas zur Ruhe kommt. Doch weit gefehlt. In der Landtagsfraktion der Freien Wähler brodelt es. Grund ist, dass der bisherige Fraktionschef, Joachim Streit, ins Europaparlament gewählt wurde. Deshalb hatte der Landeschef der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, bekannt gegeben, dass er bereit wäre, den Fraktionsvorsitz zu übernehmen. Aber Teile der Partei, wie etwa die Freien Wähler in der Vulkaneifel, fordern öffentlich, dass Streit seinen Fraktionsvorsitz beibehalten soll - neben seinem Mandat im Europaparlament. Streit würde dann zwei Parlamenten angehören. Rechtlich wäre das möglich. Doch würde Wefelscheid das akzeptieren? Wie es in dem "Streit um Streit" weitergeht, soll am Freitag kommender Woche entschieden werden. Wir sind gespannt!

Das erwartet uns in Bund und Welt

  • EU-Kommission schlägt EU-Jahreshaushalt für 2025 vor und präsentiert wirtschaftliche Empfehlungen für die EU-Länder. Über den Haushaltsentwurf müssen anschließend die EU-Staaten und das Europaparlament beraten.
  • Anhörung in einem Verfahren gegen sechs mutmaßliche russische Spione in Großbritannien. Konkret geht es darum, ob eine Zeugin oder ein Zeuge aus dem britischen Sicherheitsapparat anonym bleiben darf. Die bulgarischen Staatsbürger sollen in Großbritannien für Russland spioniert haben. Bei dem Drahtzieher soll es sich um Jan Marsalek handeln, den ehemaligen Vorstand des insolventen Finanzdienstleisters Wirecard, der wahrscheinlich nach Russland abgetaucht ist und offenbar unter der Aufsicht des russischen Militärgeheimdienstes GRU steht.
  • Es ist der 10. Jahrestag, dass Felipe VI. neuer König von Spanien geworden ist. Er folgte seinem Vater, dem abgetretenen König Juan Carlos.

👕 Vorsicht vor falschen EM-Trikots

Das aktuelle Trikot der Nationalmannschaft, ein Klassiker bei den Fanartikeln während jedes Länderspielturniers. Doch aufgepasst: Verbraucherschützer warnen vor Fakeshops im Netz, bei denen man entweder Billigware oder gar kein Trikot kriegt. Worauf Kunden achten sollten, haben meine Kolleginnen und Kollegen von SWR1 mit Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz besprochen:

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt Vorsicht vor EM-Fake-Shops!

Zur Fußball-EM in Deutschland sind Trikots und Fanartikel sehr gefragt. In vielen Shops sind sie ausverkauft. Hier wittern Betrüger mit Fake-Shops ihre Chance.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Durchwachsene Saison für Spargelbauern

Na, wie oft hattet ihr dieses Jahr das längliche, weiße Gemüse auf dem Teller? Die Spargelsaison neigt sich wieder einmal dem Ende zu und die Landwirtinnen und Landwirte ziehen eine gemischte Bilanz. Das Hauptproblem sei das wechselhafte Wetter gewesen.

Video herunterladen (48 MB | MP4)

🚨 Polizei verfolgt mutmaßlichen Tankbetrüger

Die Polizei hat sich am späten Abend auf der A3 im Westerwald eine Verfolgungsfahrt mit einem mutmaßlichen Tankbetrüger geliefert. Der Autofahrer soll an der Autobahnraststätte Montabaur für knapp 140 Euro getankt haben und dann weggefahren sein, ohne zu bezahlen. Eine Polizeistreife verfolgte ihn mit angeschaltetem Anhalte-Signal. Erst nach etwa 40 Kilometern bei Neustadt / Wied konnte der Autofahrer gestellt und festgenommen werden. Dafür musste die A3 Richtung Köln kurz gesperrt werden.

🧃 RLP fordert Softdrink-Steuer

So eine kalte Cola oder Zitronenlimo an einem heißen Sommertag können schon großartig sein. Doch gesund sind sie nicht und der Schuldige ist natürlich dabei meist der Zucker. Daher fordern neben RLP mehrere Bundesländer eine eigene Steuer auf besonders zuckerhaltige Getränke. Die Idee ist nicht neu, denn die WHO empfiehlt so eine Steuer und ein anderes Land in Europa hat sie bereits umgesetzt.

Gibt es mehr Femizide in Rheinland-Pfalz?

Ein Sechsjähriger findet seine Mutter tot auf, bei Worms wird die Leiche eines 15 Jahre alten Mädchens aus dem Rhein geborgen. Beide Male handelt es sich möglicherweise um Femizide. Wie ist die Lage in Deutschland und Rheinland-Pfalz? Statistisch gesehen sind gerade bei häuslicher Gewalt am meisten Frauen betroffen:

Rheinland-Pfalz

Gewalt in der Partnerschaft Mehr Femizide in Rheinland-Pfalz? So ist die Lage

Gewalt gegen Frauen nimmt zu und damit auch die Zahl von Femiziden. Auch in RLP gibt es aktuell vermehrt Fälle von getöteten Frauen - mutmaßlich durch Partner und Familienangehörige.

So ist die Lage auf den Straßen

Bevor ihr ins Auto oder in den Bus steigt, werft nochmal einen kurzen Blick auf unsere Verkehrsübersicht - hier habt ihr die aktuelle Lage auf einen Blick:

So wird das Wetter heute

Gewitter und starke Regenschauer sind am Mittwoch nicht mehr zu erwarten. Das Wetter beruhigt sich, so SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke in seiner Vorhersage am Dienstagabend. Die Luft wird mit bis 23 Grad ein paar Grad kühler sein als zuletzt. Wer Lust auf Public Viewing habe, könne das EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen im Freien verfolgen.

Video herunterladen (24,7 MB | MP4)

🚂 10.000 Unterschriften für Tempolimit im Mittelrheintal

Als passionierter Modelleisenbahner bin ich ja eigentlich ein Bahnfreund. Wenn es aber um den Zuglärm im Mittelrheintal geht, kann ich den Ärger vieler Anwohner verstehen. Der Krach dort ist wirklich ohrenbetäubend! Jetzt hat das Bürgernetzwerk Pro Rheintal etwa 10.000 Unterschriften für ein Tempolimit für Güterzüge gesammelt. Die Unterzeichner fordern Tempo 50 in Wohngebieten auf der Mittelrheintrasse, um den Lärm zu reduzieren. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte entsprechende Forderungen schon vor mehr als einem Jahr abgelehnt. Doch das Bürgernetzwerk lässt nicht locker und sagt, dass der Lärm krank mache und die Zukunftschancen der Region zerstöre.

Das wird heute wichtig

  • In Mainz gehen die Anhörungen im Gesundheitsausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz zur Corona-Pandemie weiter. Experten äußern sich dabei zum Thema "Management der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz". Zu dieser öffentlichen Sitzung werden insgesamt 22 Anzuhörende eingeladen.
  • Vor dem Arbeitsgericht Mainz kommt es zur Verhandlung zwischen Fußballprofi Anwar El Ghazi und dem FSV Mainz 05. El Ghazi war wegen wiederholt propalästinensischer Instagram-Beiträge vom Bundesligisten fristlos gekündigt worden. Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht scheiterte im Januar.
  • Wie gut ist es um die Finanzlage der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz bestellt? Zu dieser Frage stellen die gesetzlichen Krankenkassen und Kassenverbände heute ein Gutachten vor. Die Untersuchung befasst sich auch mit der Frage, ob die Kliniken und deren Leistungen im Land sinnvoll verteilt sind. Sprich: Ob es irgendwo ein Überangebot und andernorts womöglich Versorgungsengpässe gibt.

Guten Morgen am Mittwoch!

Guten Morgen an diesem Mittwoch! Wir starten hier heute ganz ruhig in den Tag - ich bringe euch die wichtigsten Nachrichten für Rheinland-Pfalz! Mein Name ist Fabian Koser und bis 10 Uhr tickere ich heute Morgen für euch.

Wenn ihr möchtet, dann schickt mir gerne eure schönsten Bilder vom Wochenende - zum Beispiel von euren EM-Partys. Ich freue mich über Fotos, benutzt dieses Formular dafür:

Und wenn ihr Anregungen habt, schickt mir eine Mail an rlp-newsticker@swr.de.

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Montag ++ Polizei ermittelt wegen Serie von Waldbränden ++ Ehemann nach Todesfall festgenommen ++ "Unaufgeräumtes" Wetter ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Dienstag ++ 1.000 Rebstöcke zerstört ++ Frauenleiche am Rhein entdeckt ++ Gewitter erwartet ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz