Die Todesstrafe wird in vielen Ländern der Welt geächtet. Aber trotzdem gibt es noch einige wenige Staaten, die die Todesstrafe weiterhin anwenden – auch die USA. Dort wird heute zum ersten Mal ein Verurteilter mit Stickstoff hingerichtet. Das kritisieren viele Menschen in den USA, aber auch Verbände weltweit. Die Vereinten Nationen stufen den Tod durch Stickstoff als Folter ein. Der USA-Experte bei der deutschen Sektion von Amnesty International, Sumit Bhattacharyya, erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel, warum diese Tötungsmethode grausam ist.