Starkregen in Baden-Württemberg

Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Gewitter mit Starkregen und Hagel in Baden-Württemberg möglich

Stand

Am Samstag waren im Land Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel angekündigt. Am Sonntag beruhigt sich das Wetter, sehr vereinzelt seien aber letzte starke Gewitter möglich.

In ganz Baden-Württemberg waren am Samstag Gewitter mit Starkregen und teilweise auch Hagel angekündigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte zwischenzeitlich sogar vor starkem Gewitter im Regierungsbezirk Tübingen gewarnt. Im Laufe des Sonntags sollte sich das Wetter dann weiter beruhigen. Nur noch vereinzelt seien letzte starke Gewitter möglich - mit Sturmböen, Starkregen und kleinkörnigem Hagel.

Die Sturmböen am Samstag sollten laut DWD im ganzen Land vereinzelt eine Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde erreichen, am Sonntag sollen es noch 60 Kilometer pro Stunde sein. Der Starkregen am Samstag sollte laut Vorhersage örtlich 25 bis 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde umfassen. Das hatte Folgen: Auf der A5 kam es wegen Aquaplanings in der Nacht zum Sonntag zu einem tödlichen Unfall. In Rastatt musste ein Zeltlager mit 250 Menschen evakuiert werden.

Wetterberuhigung in BW im Verlauf des Sonntags

Gegen Sonntagnachmittag und -abend soll es laut DWD überwiegend trocken sein und bis zu 25 Grad warm werden. Dazu soll der Wind je nach Region in Baden-Württemberg leicht bis mäßig wehen, gebietsweise sei aber auch in Böen steifer Wind möglich.

Zum Wochenstart sollen die Höchsttemperaturen in Baden-Württemberg bei 22 bis 26 Grad liegen, überwiegend bleibt es laut DWD trocken und teilweise zeigt sich die Sonne. Ab Dienstag könnte es jedoch erneut gewittern.

Mehr zum Wetter in und für BW

Baden-Württemberg

Badehose oder Regenschirm? Wetter zum Ferienstart: Es kommt Regen - und manche atmen auf

Schülerinnen und Schüler in BW bangen um ihre Sommerferien: Bleibt es kühl und regnerisch? Ein Wetterexperte wagt eine Prognose. Und es gibt auch viele, die sich über den Regen freuen.

Zur Sache! Extra: Wetter extrem - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändert SWR Fernsehen

Mannheim

26 Autoglasscheiben in 13 Stunden getauscht Nach Hagelschlag in Norditalien: Mannheimer Auto-Werkstatt hilft Urlaubern

Bei einem heftigen Unwetter in Norditalien sind am 25. Juli auch viele Autos deutscher Urlauber durch Hagelschlag beschädigt worden. Eine Mannheimer Auto-Werkstatt half spontan.

Baden-Württemberg

Folge des Klimawandels Fast eine Milliarde Euro Versicherungsschäden durch Starkregen in BW

Infolge des Klimawandels steigt die Wahrscheinlichkeit von heftigen Regenfällen. Eine Analyse der Versicherer zeigt das Ausmaß der Schadensfälle in diesem Zusammenhang.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR