Stundenlange Löscharbeiten

600.000 Euro Schaden: Großbrand in Aalen zerstört Mehrfamilienhaus

Stand

Von Autor/in Anja Müller

Im Aalener Stadtteil Hofen ist in der Nacht auf Montag ein Zweifamilienhaus abgebrannt. Ursache für das Feuer war vermutlich ein technischer Defekt.

SWR Aktuell Audio

Brandursache war vermutlich technischer Defekt

Gegen Mitternacht war die Feuerwehr mit fast 100 Kräften auf dem Kirchplatz in Aalen-Hofen (Ostalbkreis) im Einsatz. Das Wohnhaus stand in Flammen. Bis in die frühen Morgenstunden haben die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht. Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt. Was genau zu dem Brand führte, werde noch untersucht.

Bewohner bemerkten Rauch im Obergeschoss - Flammen greifen nicht auf Kirche über

Das Obergeschoss des Zweifamilienhauses war unbewohnt. Laut Polizei sind die Bewohner im Erdgeschoss kurz nach Mitternacht durch einen lauten Knall geweckt worden. Nachdem kein Strom mehr im Haus war und Rauch aus dem ersten Stock drang, alarmierten sie die Rettungskräfte. Die Feuerwehr Aalen war kurze Zeit später mit 13 Fahrzeugen und knapp 100 Einsatzkräften vor Ort. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand bereits der komplette Dachstuhl im Vollbrand.

Ausgebrannter Dachstuhl in einem Haus in Aalen-Hofen. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Die Ermittlungen dazu laufen aber noch.
Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Die Ermittlungen dazu laufen aber noch.

Die beiden Bewohner verließen sofort das Haus und blieben unverletzt, so die Polizei. Direkt neben dem Wohnhaus steht die Kirche des Aalener Stadtteils Hofen. Die Einsatzkräfte hatten kurze Zeit Sorge, dass die Flammen auf die Kirche übergreifen. Das war laut Polizei aber nicht der Fall. Auch andere Gebäude um das abgebrannte Zweifamilienhaus blieben unbeschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 600.000 Euro.

Ulm

70 Feuerwehrleute im Einsatz Toter bei Brand in Ulm-Jungingen gefunden

Bei einem Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Ulmer Stadtteil Jungingen hat die Feuerwehr einen Toten gefunden. Um wen es sich dabei handelt, ist noch unklar.

Aalen

Statik geprüft, Gebäude soweit sicher Aalen: Löscharbeiten nach Brand in denkmalgeschütztem Haus beendet

In der Nacht auf Sonntag ist in Aalen-Unterkochen in einem alten Gasthaus ein Feuer ausgebrochen. Der Brand ist mittlerweile gelöscht. Die Feuerwehr blieb bis Montagmorgen vor Ort.

Ulm

Hoher Sachschaden Balkonbrand in Ulm - Drei Hochhäuser evakuiert

Wegen eines Brandes in einem Hochhaus in Ulm-Wiblingen ist am Samstag ein Gebäude komplett evakuiert worden. Nachbarhäuser wurden teilweise geräumt. Das Feuer brach auf einem Balkon aus.

Ellwangen

Essen auf dem Herd vergessen Ehepaar stirbt bei Wohnungsbrand in Ellwangen

In Ellwangen ist ein Ehepaar bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Rettungskräfte fanden die Senioren, nachdem Angehörige gemeldet hatten, die beiden nicht erreichen zu können.

Heidenheim

Genaue Ursache für Feuer noch unklar Brand in Heidenheim: Waren es Funken aus einem Föhn?

Drei Menschen sind am Dienstagabend nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Heidenheim in eine Klinik gekommen. Die genaue Ursache für das Feuer muss noch ermittelt werden.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.