Teamvorstellung

Magdalena Haupt

Stand
Magdalena Haupt
Magdalena Haupt

Magdalena Haupt arbeitet im Studio Stuttgart als multimediale Reporterin für Hörfunk, Online und vor allem Fernsehen. Aus der großen Vielfalt hat sich in den letzten zehn Jahren ein Themenschwerpunkt herauskristallisiert, der sie sicher noch eine Weile begleiten wird: Stuttgart 21 mit allem, was dazugehört. Sie liebt es, jeden Tag neue Menschen kennenzulernen, ihre Geschichten zu erfahren und zu erzählen, dabei immer wieder Neues zu lernen und die eigenen Annahmen auch mal in Frage zu stellen.

Vor dem SWR

In Heidelberg und Bologna hat Magdalena Haupt Politikwissenschaften, Soziologie und Ethnologie studiert und ist für ein Aufbaustudium in Fernsehjournalismus nach Krems, Graz und Wien in Österreich gependelt. Seit der Oberstufe hat sie für verschiedene Medien als freie Mitarbeiterin gearbeitet. Volontiert hat sie bei einem privaten Fernsehsender in Friedrichshafen, Tuttlingen und Stuttgart.

Erster Angeklagter verurteilt Urteil nach Krawallen bei Eritrea-Veranstaltung: SWR-Reporterin berichtet

Nach den Krawallen bei einer Eritrea-Veranstaltung im vergangenen September in Stuttgart hat das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt einen ersten Angeklagten verurteilt: Er muss für drei Jahre und neun Monate in Haft. SWR-Reporterin Magdalena Haupt hat mehr Details.

Stuttgart

Kundgebungen gegen Gewalt SWR berichtet vor Ort von Israel- und Palästina-Demo

Nach den Eskalationen in Nahost und den aktuellen Angriffen zwischen Gaza und Israel sind in Stuttgart am Montagabend hunderte Menschen auf die Straße gegangen.

Stuttgart

Intensiver Weinbau im Raum Stuttgart Hobbywinzer retten Steillagen

Für den konventionellen Weinbetrieb sind die Steillagen in der Region Stuttgart nichts mehr. Trotzdem haben die "Wengerter auf Probe" aus Benningen (Landkreis Ludwigsburg) einen Weg gefunden, ihre Trauben nicht verkommen zu lassen.

Stuttgart

Freiwerdende Gleise Rosenstein-Quartier in Stuttgart: Was ist geplant? Welche Herausforderungen gibt es?

Das Rosenstein-Quartier ist das größte Entwicklungsprojekt der Stadt Stuttgart. Auf der bisherigen Gleisfläche soll ein neuer Stadtteil entstehen.

Koernwestheim

Ausstellung bis Februar Lebensgroße Vögel aus Müll in Kornwestheim

Ein Kanarienvogel aus einem gelben Gummistiefel: Der Künstler Matthias Garff bastelt aus Müll und Plastik Vögel und Insekten. In Kornwestheim werden sie bis Februar ausgestellt.

Stuttgart/Waiblingen

Schlag gegen kalabrische 'Ndrangheta Auch Polizist verhaftet: Razzia gegen Mafia mit Schwerpunkt im Raum Stuttgart

Ermittler haben in vier Bundesländern und Italien 40 Objekte durchsucht und etliche Haftbefehle vollstreckt. Ein Fokus lag auf dem Raum Stuttgart. Auch ein Polizist wurde festgenommen.

Stuttgart

"Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 Mittelschicht am Limit: Familie fordert bezahlbare Mieten und Lebensmittel

Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen.

Stuttgart

Bauarbeiten gehen voran Stuttgart 21: Erste Gleise in der neuen Bahnhofshalle abgeladen

Die Bauarbeiten für S21 schreiten voran. In der Tiefbahnhofshalle in Stuttgart wurden die ersten Gleise verlegt. Im Sommer können darauf Züge fahren - erstmal für den Testbetrieb.

Schorndorf

Nach Explosion und Brand Schorndorf: Schwerverletzten ins künstliche Koma versetzt

Nach einer Explosion in Schorndorf ist ein schwerverletzter Mann außer Lebensgefahr. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Betroffene wissen nicht, wie es weitergeht.

Stuttgart

Polizei brachte Körperteil ins Krankenhaus Hund findet menschlichen Finger nach Unfall mit Silvesterknaller in Stuttgart

Die Polizei spricht von einer weitgehend friedlichen Silvesternacht in Stuttgart. Doch am Tag danach findet ein Hund einen abgetrennten Finger.

Stuttgart

Projekt an der Uni mit ehrgeizigem Ziel Leben auf dem Mond: Stuttgarter Studierenden-Team forscht daran

Studierende der Uni Stuttgart forschen an einer Mondbasis. Ihr Ehrgeiz passt in die Zeit, denn die USA und andere Länder wollen bald hoch hinaus.   

Stuttgart

Kritik an "blöder Idee" und "Geldverschwendung" Posse um "Pocket Park" in Stuttgart: Begrüntes Parkhaus wieder abgebaut

Auf einem Parkdeck in der Stuttgarter Innenstadt sollte eine grüne Oase entstehen. Doch der Park wurde nie eröffnet, die Pflanzen wurden wieder weggebracht. Kosten: 15.000 Euro.

Stuttgart-Zuffenhausen

Nachbarschaftsstreit endete tödlich Schuss auf Balkon: Zwölf Jahre Haft für Mord am Nachbarn

Ein Stuttgarter schoss mit einer Schrotflinte auf seinen ahnungslosen Nachbarn. Auslöser war auch ein Vorfall mit einem Motorrad. Das Gericht verkündete nun das Urteil.

Ludwigsburg

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Lehrkräftepreis Die Schüler lieben ihn: Der beste Lehrer kommt aus Ludwigsburg

Harmeet Dawan aus Ludwigsburg ist einer der besten Lehrer Deutschlands. Seine Schüler lieben ihn für sein Engagement und den emotionalen Unterricht. Jetzt sind aber erst mal Sommerferien.

Stuttgart

Mehr als 170 Studierende haben sich geäußert Studentin: Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung an Musikhochschule Stuttgart

Eine Studentin der Musikhochschule Stuttgart hat in ihrer Abschlussarbeit sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch thematisiert. Bei ihrer Performance wurden Zitate aus einer Umfrage vorgetragen.

Stuttgart

Offenbar fremdenfeindliche Parolen bei Fanfeier Stuttgart: "Ausländer raus"-Rufe auf Videos von Galatasaray-Fans?

Im Internet kursieren Videos aus Stuttgart. Darauf sind Fußballfans zu sehen, die die rassistische Parole "Ausländer raus" rufen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Allmersbach im Tal

Kinder aus Allmersbach im Tal beobachten seltenes Wetter-Phänomen Tornado über dem Rems-Murr-Kreis? Da braute sich was zusammen

In Allmersbach im Tal im Rems-Murr-Kreis haben zwei Kinder mit ihrer Familie am Wochenende eine Art kleinen Tornado beobachtet. Der Wetterdienst klärt auf, es war eine Trichterwolke.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.