Philipp Pfäfflin

Stand
Bild von Philipp Pfäfflin
Philipp Pfäfflin

Philipp Pfäfflin arbeitet für das Studio Stuttgart in den Nachrichten, als Radio-Reporter sowie als Online-Redakteur. Die Themen - typisch für die Arbeit in einem Regionalstudio - reichen von Politik über Wirtschaft bis hin zu bunten Geschichten und Gerichtsreportagen. Als studierter Geograph hat er zudem die Schwerpunkte Klimaschutz und -anpassung, Verkehr und Energie. Zudem arbeitet Philipp Pfäfflin auch als Redakteur für SWR Aktuell BW Online und hat hier das ganze Bundesland im Blick.

Vor dem SWR

Vor seiner Zeit beim SWR hat Philipp Pfäfflin in Würzburg, Liège (Belgien), Saarbrücken und Québec (Kanada) Geographie studiert und in dieser Zeit für verschiedene Tageszeitungen und Fachmagazine gearbeitet. Sein Volontariat hat er in Bruchsal gemacht. Davor und danach Radio- und Fernseh-Stationen.

Artikel von Philipp Pfäfflin

Stuttgart

Vor dem EM-Spiel Schottland-Ungarn EM 2024 am Sonntag in Stuttgart: Fanmassen und Straßensperrungen

Am Sonntag spielt Schottland gegen Ungarn in der Stuttgart Arena. Die Partie gilt als Hochrisikospiel. Etliche Straßen werden wieder gesperrt. Die Polizei ist mit massiven Kräften im Einsatz.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Schorndorf

Mann in U-Haft Neue bunte Partydroge Pink Kokain in Schorndorf beschlagnahmt

Pink Kokain ist kein rosafarbenes Kokain, sondern eine Mischung aus verschiedenen Substanzen wie Amphetamin, LSD und Ecstasy. In Schorndorf wurde nun diese neuartige Droge sichergestellt.

Nürtingen

Autofahrer rast in Fußgänger-Gruppe - zwei Menschen gestorben Große Betroffenheit nach tödlichem Unfall in Nürtingen - Busfahrer setzt sich gegen Gaffer ein

Bei einem Unfall in Nürtingen wurden zwei Frauen getötet. Das schockiere viele in der Stadt, berichtet Oberbürgermeister Fridrich. Zugleich lobte er Menschen für ihren Einsatz.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Warum der Windkraft-Ausbau in BW mancherorts gelingt - und andernorts nicht

Windkraft polarisiert, auch im Wahlkampf in BW. Wir stellen zwei Beispiele vor: ein Projekt in Lauterstein, das läuft, und eines in Oberschwaben, gegen das vehement gekämpft wird.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Süßen

Grüne Wiese statt Neubauten Warum die Stadt Süßen trotz Wohnungsnot auf Bauplätzen sitzen bleibt

Viele Menschen in der Region Stuttgart suchen eine Wohnung oder ein Haus. Doch die Bauwirtschaft stockt. Das zeigt sich auch am Beispiel der Stadt Süßen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Steuerzahlerbund bezweifelt Kosten-Nutzen-Rechnung Host City Stuttgart: Kritik an hohen Kosten für die Fußball-EM 2024

38,4 Millionen Euro investiert Stuttgart als Host City für die EURO 2024 - mehr als jede andere der zehn Gastgeber-Städte. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Kosten.

Böblingen

Mann soll Jungen in Auto gezerrt haben Versuchte Kindesentführung in Böblingen: Beschuldigter bleibt in Psychiatrie

Ein schreiendes Kind wird in einen Bus gezerrt. Bauarbeiter reagieren, verhindern die mutmaßliche Entführung. Das geschah im Oktober in Böblingen. Nun wurde das Urteil gesprochen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Abzocke oder Marktwirtschaft? Fußball-EM in Stuttgart: Teils über 2.000 Euro für eine Übernachtung

Während der Fußball-EM werden Hunderttausende Fans in Stuttgart erwartet. Viele von ihnen wollen übernachten. Die Hotelpreise sind entsprechend hoch. Aber es gibt auch bezahlbare Zimmer.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Erinnerung an Auszug aus Ägypten Juden in Stuttgart feiern Pessach-Fest: Mit strengen Regeln Halt geben

Das Fest Pessach ist ein zentrales Fest der Juden. Auch in Stuttgart wird es diese Woche gefeiert. Was ist zu beachten? Und welche Rolle spielt der Krieg in Israel und Gaza?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Region Stuttgart

Darüber spricht die Region Wochenrückblick Stuttgart: Mehr Saharastaub? Was auf uns zukommt

Apokalyptische Stimmung, Blutregen und Wärme ohne Sonnenschein - woher kommt der Saharastaub und hat er mit dem Klimawandel zu tun? Das ist ein Thema im Wochenrückblick für Stuttgart.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Stuttgart

Was Wirte zu der Cannabis-Legalisierung sagen Cannabis in der Region Stuttgart: Viele Raucherkneipen erlauben kein Kiffen

In Kneipen, in denen geraucht werden darf, darf auch gekifft werden. Das ist seit Anfang April erlaubt - vorausgesetzt der Wirt ist dafür. Wie sieht es in der Region Stuttgart aus?

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Partystimmung vom 20. April bis zum 12. Mai Stuttgarter Frühlingsfest 2024: Alle Infos für Besucher

Das 84. Stuttgarter Frühlingsfest ist gestartet. Wie viel kostet das Bier? Was gibt es für Familien? Wo kann ich parken? Alles im Überblick zu dem Volksfest in Stuttgart.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Zurück zur Teamübersicht

Stand
Autor/in
SWR