Seit elf Jahren Käufer gesucht

Mercedes von US-Präsident Trump in Waghäusel ist ein Ladenhüter

Stand
Onlinefassung
Rebekka Plies
Ein Bild von Rebekka Plies
Autor/in
Wolfgang Hörter

Das Cabrio von US-Präsident Trump steht in Waghäusel (Kreis Karlsruhe). Genau genommen das seiner Ex-Frau Ivana. Einen Käufer für den Mercedes zu finden, ist alles anderes als einfach.

In Waghäusel steht ein ganz besonderer Oldtimer. Dort wartet seit Jahren das Cabrio des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf einen neuen Besitzer. Eigentlich hatte er den Mercedes 560 SL Ende der 80er-Jahren für seine damalige Frau Ivana gekauft. Inzwischen ist der Wagen ein echter Ladenhüter.

Roter Trump-Mercedes steht seit elf Jahren in Waghäusel

Da strahlt es in schickem Barolorot. Das Luxus-Cabrio, das Donald Trump 1987 für seine Ex-Frau Ivana gekauft hatte. In Waghäusel steht es schon seit elf Jahren bei Oldtimer-Händler Firat Baz, der das Auto importiert hat. Er lässt es zwar immer wieder mal laufen, fahren will er den Wagen aber nicht mehr.

Bei so einem wertvollen Wagen auf der Straße zu fahren, ist schon ein bisschen heikel, das Risiko ist immer dabei.

Oldtimer-Händler Firat Baz hat den Mercedes von US-Präsident Trump vor elf Jahren nach Waghäusel geholt.
Oldtimer-Händler Firat Baz hat den Mercedes von US-Präsident Trump vor elf Jahren nach Waghäusel geholt.

Unterlagen belegen: Trumps Ex-Frau war Besitzerin des Oldtimers

Das Nummernschild ist original. Firat Baz zeigt stolz alle Papiere. Ende der 80er hatte Trump den Mercedes als Neuwagen erstanden und Ivana geschenkt. Selbst das Original-Verkaufsschild ist noch da.

Ich habe hier den Kfz-Brief. Da steht ja genau: Ivana Trump.

Donald Trump war damals Bauunternehmer. Ivana ließ sich später von ihm scheiden und ist inzwischen verstorben. Das Cabrio fuhr sie 20 Jahre lang. Wenn auch nur wenig: gerade mal 17.000 Kilometer. 

 

Der Mercedes 560 SL sei in einem Top Zustand, sagt der Autohändler
Der Mercedes 560 SL sei in einem Top Zustand, sagt der Autohändler

Die Sitze wurden zwar neu bezogen, doch das Autotelefon sei noch das alte, so Baz. Der Wagen sei in einem Top-Zustand und eine "regelrechte Rakete"! Für die USA gab es den Wagen damals schon serienmäßig mit Katalysator.

Politik Nach heftiger Kritik: USA wollen doch nicht Gazastreifen übernehmen?

Hat es Donald Trump gar nicht so gemeint? So stellt jetzt teilweise das Weiße Haus die Gaza-Pläne dar. Was ist da los?

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Oldtimer wegen Trump unverkäuflich?

Bereits vor acht Jahren, als Donald Trump zum ersten Mal Präsident wurde, stand der Wagen genau an dieser Stelle bei Firat Baz im Verkaufsraum. Einen Käufer zu finden, scheint schwerer als gedacht.

Wir waren mit einem namhaften Auktionshaus vor zwei Jahren in Kontakt. Aber da haben die Konditionen und das Drumherum nicht gestimmt, dann haben wir das abgeblasen.

Auf seiner Homepage präsentiert der Autohändler aus Waghäusel den Wagen prominent. Einzelne Käufer hätten auch schon 100.000 Euro geboten, sagt der Händler. Doch das sei ihm zu wenig. Da sei noch kein Promi-Bonus drin. Aber mehr bezahlen wegen eines berühmten Vorbesitzers? Da hat offenbar nicht jeder Verständnis.

Bis sich ein neuer Besitzer für dem Trump-Oldtimer findet, kümmert sich Firat Baz weiter um sein wertvolles Stück.
Bis sich ein neuer Besitzer für dem Trump-Oldtimer findet, kümmert sich Firat Baz weiter um sein wertvolles Stück.

Promiauto mit Beigeschmack? Name Trump sorgt nicht für Kundenansturm

Auch wenn Donald Trump polarisiert: Durch seine Wiederwahl hofft der Baz jetzt auf eine zweite Chance – auf einen "guten Deal".

Einen genauen Preis will Baz nicht nennen. Er habe mit Transport und Zoll ja schon 70.000 Euro bezahlt. Doch der vermeintliche Ladenhüter sei auf jeden Fall ein Glücksgriff, denn so einen Promiwagen bekomme man vielleicht alle 20 Jahre mal angeboten.

Derzeit sei er wieder in Verhandlungen mit einem internationalen Auktionshaus und hoffe auf den Meistbietenden.

Pforzheim

"I bought this before Elon went crazy" Anti-Elon-Musk-Sticker aus Pforzheim für entnervte Tesla-Fahrer

Patrik Schneider aus Pforzheim sorgt mit Anti-Elon-Musk-Stickern für Aufsehen. Er ist zwar Fan der Automarke Tesla, vom Tesla-Chef aber nicht mehr. Seine Sticker sind der Renner.

Karlsruhe

Künftiger US-Präsident will Insel um jeden Preis Ex-Grönland-Minister zu Trump: erst Boxhandschuh, dann Diplomatie

Der künftige US-Präsident Trump sorgt mit seinen Plänen für Grönland für Aufsehen. Tom Høyem aus Karlsruhe, früher dänischer Minister für Grönland, sieht darin auch eine Chance.

Autoindustrie und Zulieferer stark betroffen Was die neuen US-Zölle für die deutsche Wirtschaft bedeuten

Die neuen US-Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China treffen auch deutsche Firmen. Die Weltwirtschaft ist eng verknüpft. Trump droht mit ähnlichen Zöllen auf EU-Produkte.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Stand
Onlinefassung
Rebekka Plies
Ein Bild von Rebekka Plies
Autor/in
Wolfgang Hörter
Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.