Auch hoher Schaden in Wertheim

Nach versuchtem Kupferdiebstahl: Dach der Aussegnungshalle in Gundelsheim wird teurer

Stand

Nach Diebstählen von Kupferkabeln in Wertheim fahndet die Polizei nach Verdächtigen. Immer wieder gerät das Buntmetall in den Fokus von Dieben, so auch in Gundelsheim.

SWR Aktuell Audio

Kupferkabel geklaut: Polizei fahndet mit Fotos nach Dieben

Die Polizei fahndet mit mehreren Fotos nach zwei mutmaßlichen Kupferdieben in Wertheim (Main-Tauber-Kreis). Sie sollen im Oktober und November vergangenen Jahres insgesamt fünf Mal Kupferkabel aus Containern im Industriegebiet Bestenheid geklaut haben. Die Kabel haben einen Wert von mehreren Tausend Euro. Immer wieder kommt es in Heilbronn-Franken zu großen Schäden durch Langfinger bei Buntmetall, beispielsweise vor über einenm Jahr in Gundelsheim.

So laufen in Gundelsheim (Kreis Heilbronn) derzeit die Reparaturarbeiten am Dach der Aussegnungshalle. Das hatten Unbekannte im Januar 2024 abgerissen - dann aber neben der Halle liegenlassen. Jetzt werden die Arbeiten jedoch teurer als anfangs gedacht. Wie sich bei den Planungen für das neue Dach herausstellte, war eine innenliegende Dachrinne undicht und auch nicht ausreichend dimensioniert, daher wird die Sanierung aufwendig. Mit dem Diebstahl des alten Daches hat das jedoch nichts zu tun, sagte Bürgermeisterin Heike Schokatz (parteilos) dem SWR.

Neues Dach in Gundelsheim wieder aus Kupfer

Rund 100.000 Euro kostet das neue Dach - und wird auch wieder aus Kupfer sein. Besondere Sicherheitsmaßnahmen seien bisher nicht geplant, man werde sich aber Gedanken machen, beispielsweise über Bewegungsmelder mit Beleuchtung, sagte Schokatz. Mit dem Material des alten Daches, das die Diebe zurückgelassen hatten, war leider nichts mehr anzufangen. Wer hinter der Tat steckt, ist bis heute unklar.

Gundelsheim

Mutmaßlich versuchter Kupfer-Diebstahl Unbekannte reißen Dach von Gundelsheimer Aussegnungshalle

Auf dem Gundelsheimer Friedhof haben Unbekannte einen Großteil des Dachs der Aussegnungshalle abgerissen. Sie wollten vermutlich Kupfer stehlen. Kein Einzelfall in der Region.

In Wertheim hatten die Gauner dagegen mehr Erfolg, mit der Beute zu flüchten: Laut Polizei knackten sie die Sicherungen und machten sich mit dem Kupfer aus dem Staub. Die Polizei hofft jetzt aus Hinweise aus der Bevölkerung.

Kupferdiebe in der Region keine Seltenheit

Erst vergangene Woche wurde aus einer Gießerei in Kirchardt (Kreis Heilbronn) eine Tonne Kupfergranulat gestohlen. Der Marktwert liegt bei rund 10.000 Euro, Tendenz steigend. Kupferdiebstähle gelten deshalb für Kriminelle als sehr lukrativ. Vergangenes Jahr Ende Juli wurden in Erlenbach (Kreis Heilbronn) einer Firma Kupferkabel im Wert von 11.000 Euro gestohlen.

Gundelsheim

Kupferdiebstahl keine Seltenheit Abgedeckte Aussegnungshalle: Gundelsheimer bestürzt - Täter weiter flüchtig

In Gundelsheim sind die Leute schockiert. Dort wurde das Kupferdach eines Gebäudes auf dem Friedhof abgerissen. Immer wieder kommt es zu Kupferdiebstählen in der Region.

Weinsberg

Über 40 Fälle in 14 Monaten in Weinsberg Regenrinnen und Fallrohre werden von Dieben reihenweise abmontiert

Seit Monaten gibt es in Weinsberg eine Serie von Kupferdiebstählen, vor allem Regenrinnen und Fallrohre sind beliebt. Die Polizei hat noch keine Spur zu den Tätern.  

Erlenbach

Beute auf Firmengelände gemacht Kupferdiebe: Erlenbacher Firma fehlen Kabel im Wert von 11.000 Euro

Unbekannte haben Mitte dieser Woche Kupferstromkabel von einem Firmengrundstück in Erlenbach gestohlen. Die Heilbronner Polizei sucht jetzt Zeugen.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.