Belgisches Institut imec will Niederlassung gründen

Mikrochips für deutsche Automobilindustrie: Forschungszentrum kommt in IPAI Heilbronn

Stand

Von Autor/in Jens Nising

Das Chip-Forschungszentrum imec lässt sich in Heilbronn im Innovationspark IPAI nieder. Die deutsche Automobilindustrie soll dadurch unabhängiger werden.

Das belgische Chipforschungsinstitut Interuniversity Microelectronics Centre (imec) gründet nach SWR-Informationen eine Niederlassung in Heilbronn. Das Forschungszentrum soll im geplanten Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) angesiedelt werden. Am Montag will die baden-württembergische Landesregierung das geplante neue Zentrum symbolisch auf der HANNOVER MESSE eröffnen. Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und der belgischen Region Flandern sowie Vertreter von Porsche und Bosch werden dort anwesend sein.

Automobilindustrie setzt Hoffnungen in Forschungszentrum

imec gilt als weltweit führend in der Mikrochip-Forschung. Das renommierte Institut hat bereits Niederlassungen in den Niederlanden, Taiwan, USA, China und Japan. Bald sollen auch in Deutschland Mikrochips für die Autoindustrie entwickelt werden, so der Plan. Dadurch wird zumindest die Forschung gestärkt. Denn eigentlich waren auch Fabriken von Intel und Wolfspeed in Deutschland geplant. Die Pläne wurden allerdings abgesagt.

Heilbronn

Ausstellung im Kunstraum auf Heilbronner Inselspitze startet Blick in den Heilbronner KI-Park: Siegerentwurf ist zu sehen

Die Architektur ist spektakulär. Mit dem Innovationspark Künstliche Intelligenz soll Heilbronn beim Thema KI ganz vorne mitspielen. Jetzt ist der Siegerentwurf zu sehen.

IPAI in Heilbronn: Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz

Nach dem Willen der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg soll der Innovationspark IPAI das größte Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (KI) in Europa werden. Der große IPAI-Campus soll auf 23 Hektar Fläche im Stadtteil Neckargartach entstehen. Geplanter Baustart ist Ende des Jahres.

Heilbronn

Kretschmann will KI in Behörden einsetzen Neue Kooperation am KI-Park Heilbronn: Aleph Alpha steigt ein

Aleph Alpha wird künftig mit dem Heilbronner KI-Innovationspark kooperieren. Das Unternehmen entwickelt transparente KI-Anwendungen. Die sollen auch in Behörden eingesetzt werden.

Heilbronn

Langfristige Partnerschaft mit der Dieter-Schwarz-Stiftung Renommierte ETH Zürich plant Lehr- und Forschungszentrum in Heilbronn

Die Schweizer Hochschule ETH Zürich plant in Heilbronn ein Lehr- und Forschungszentrum. Finanziert wird die Ansiedlung von der Stiftung des Lidl-Gründers Dieter Schwarz.

Heilbronn

Richtfest auf dem Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung in Heilbronn Campus Founders: "Ein unglaublich neues Zuhause für Start-ups ab 2025"

Auf dem Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung in Heilbronn ist am Donnerstag Richtfest für das neue markante Gebäude der Campus Founders gefeiert worden.

Stand
Autor/in
Jens Nising
Onlinefassung
Luisa Funk

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.