
Macht uns Lesen gesünder? Studien auf dem Prüfstand
Wissenschaftlichen Studien zufolge macht Lesen nicht nur klüger, sondern verstärkt auch unsere Einfühlsamkeit und die seelische Widerstandskraft. Außerdem soll es den kognitiven Abbau im Alter aufhalten und sogar das Leben verlängern. Aber stimmt das alles auch?
Was passiert wirklich in unserem Körper, wenn wir Romane oder Sachbücher lesen – und was in unserer Seele? Und was verändert sich möglicherweise durchs digitale Lesen? Zeit für eine kritische Erkundung der Zusammenhänge von Lesen und Gesundheit.