Die Schule brennt Warum Mathematik und Informatik demokratierelevant sind
Mathematik: Die einen lieben sie, den anderen graut davor. Mathematik-Didaktiker Christian Spannagel will den Unterricht lebensnäher machen.
In Deutschland werden Erbschaften effektiv mit drei Prozent besteuert, Arbeit mit 30 Prozent. Das ist ungerecht, weil für eine Erbschaft niemand arbeiten muss und viele niemals etwas erben.
Der technische Fortschritt hat sich rasant entwickelt. Doch um Neues einzuführen, muss Altes aufgegeben werden. Erstmals werden Strategien entwickelt, wie das gut gelingt.
Die MeToo-Bewegung hat für Grenzverletzungen und Machtmissbrauch sensibilisiert. Andererseits scheint damit auch das Spielerische im Umgang der Geschlechter verlorenzugehen. Können wir nicht mehr unterscheiden zwischen willkommenem Flirt und sexistischer Anmache?