Highlights | 29.12.24

Best of SWR1 Leute: April bis Juni 2024

Stand

Wir präsentieren euch ein Best of SWR1 Leute mit den Highlight-Talks von April bis Juni 2024 mit Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und vielem mehr.

Friedensforscher und Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom: Darüber, wieso die Spionage gerade Hochkonjunktur hat und wie wichtig die Arbeit von westlichen Nachrichtendiensten unter anderem im Krieg in der Ukraine ist. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 10

  • Bild 2 von 10

  • Bild 3 von 10

  • Bild 4 von 10

  • Bild 5 von 10

  • Bild 6 von 10

  • Bild 7 von 10

  • Bild 8 von 10

  • Bild 9 von 10

  • Bild 10 von 10

Weilheim in Oberbayern

Erich Schmidt-Eenboom | 8.4.2024 Geheimdienstexperte: Spionage hat Hochkonjunktur - was heißt das für den BND?

Spionage, Geheimdienste, Bundesnachrichtendienst: Experte Erich Schmidt-Eenboom verrät, welche Rolle Spionage heute spielt.

Heidelberg

KI-Medizin-Experte Dr. Titus Brinker | 9.4.2024 KI und Robotik: Die Zukunft der Medizin ist digital

Sind Diagnosen von Krankheiten durch Künstliche Intelligenz & Roboter OPs die Zukunft der Medizin? Dr. Titus Brinker vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg arbeitet daran.

Sonnefeld

Kabarettistin | 22.04.2024 Christine Prayon hat Impfschaden: Kampf um Hilfe bei Post-Vac

Christine Prayon ist Kabarettistin, war Birte Schneider bei der ZDF heute-show. Heute lebt sie mit Post-Vac, einem Impfschaden nach einer Corona-Impfung.

Baden-Württemberg

Werbe- und Marketingspezialist | 23.4.2024 Amir Kassaei: vom Kindersoldaten zum Werbe-Profi

Vom Kindersoldaten im Iran wurde Amir Kassaei zum "Enfant Terrible" der Werbebranche – von den Minenfeldern des Iran-Irak-Krieges kam der Werbe- und Marketingexperte nach Deutschland.

Frankfurt

DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch | 30.4.2024 Welche Chancen hat der Frauen- und Mädchenfußball?

Zwischen Kritik an den Bundesliga-Schiedsrichterinnen, Hoffnungen auf Olympia und die Euro 2025: wo steht der deutsche Frauenfußball? Sabine Mammitzsch ist zu Gast in SWR1 Leute.

Deutschland

Rechtsexperte Frank Bräutigam | 13.5.2024 Ist das Grundgesetz noch zeitgemäß?

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird 75 Jahre alt. Frank Bräutigam hat mit Sandra Maischberger eine ARD-Dokumentation "Wie gut ist unser Grundgesetz?" gedreht.

Linz

Magdalena Heinzl | 21.5.2024 Aufklärung für Kinder: Tipps für Eltern zum Aufklären

Kinder aufklären: Das fordert viele Eltern heraus. Magdalena Heinzl gibt Tipps für die sexuelle Aufklärung.

Scheeßel

Journalist Sascha Lübbe | 6.6.2024 Schwarzarbeit, Arbeitsmigration und Ausbeutung: So sind die Zustände in Deutschland

Journalist Sascha Lübbe spricht in SWR1 Leute über Menschen, die "ganz unten im System" leben, über Arbeitsmigration und über die Ausbeutung von Arbeiter:innen.

Köln

Maren Urner | 18.6.2024 Neurowissenschaftlerin verrät: So wichtig sind Gefühle in der Politik

Prof. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und sie sagt: Politik ohne Gefühle ist nicht möglich. Gefühle sind die Grundlage für Überzeugungen. Und die führen zu Entscheidungen.

Baden-Württemberg

Jahresrückblick | 27.12.2024 Best of SWR1 Leute: Januar bis März 2024

Wir präsentieren euch ein Best of SWR1 Leute mit den Highlight-Talks von Januar bis März 2024 mit Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und vielem mehr.

Baden-Württemberg

Jahresrückblick | 30.12.2024 Best of SWR1 Leute: Juli bis September 2024

Wir präsentieren euch ein Best of SWR1 Leute mit den Highlight-Talks von Juli bis September 2024 mit Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und vielem mehr.

Baden-Württemberg

Jahresrückblick | 31.12.2024 Best of SWR1 Leute: September bis November 2024

Wir präsentieren euch ein Best of SWR1 Leute mit den Highlight-Talks von September bis November 2024 mit Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und vielem mehr.