Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz

Debatte zu Spätfolgen der Corona-Pandemie BW-Gesundheitsminister zu Corona: "Würden heute sofort Sonderstab für Kinder und Jugendliche einrichten"

Wie hat die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert? Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland haben politisch Verantwortliche und Betroffene im SWR auf die Corona-Zeit zurückgeblickt.

Wenn Corona lebensbedrohlich wird Warum eine Patientenverfügung in der Pandemie besonders wichtig ist

Wen eine schwere COVID-19-Infektion trifft, kann schnell in Lebensgefahr geraten. Wie weit sollen medizinische Notfallmaßnahmen dann gehen?

"Zur Sache! Extra" Fünf Jahre Corona - was bleibt?

Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Viele Menschen kämpfen noch immer mit gesundheitlichen Langzeitfolgen. Doch welche Risse hat die Krise in der Gesellschaft hinterlassen?

Ein Blick zurück - und nach vorn Was haben wir aus der Pandemie gelernt?

Vor fünf Jahren erklärte die WHO Sars-CoV-2 zur Pandemie, es folgte der erste Corona-Lockdown in Deutschland. Welche Spuren sind geblieben, und welche Lehren wurden gezogen?

Aus der Mediathek Corona-Schicksale

Fast fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her. Auf einmal bestimmten Angst, Unsicherheit und Isolation das Leben. Viele Menschen leiden bis heute unter den Folgen.

Mainz

Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Durch Post Covid zur Frührentnerin geworden

Die Mainzerin Tanja Lauricella leidet an Post Covid und hat dadurch ihre Arbeit, viele Freunde und sogar die Hoffnung auf Heilung verloren.

Rheinland-Pfalz

Interview mit Ärztin Astrid Weber "Long Covid wird uns nicht mehr verlassen"

Covid hat für viele seinen Schrecken verloren. Doch Corona ist nicht für alle vorbei. Bei Ärztin Astrid Weber in der Koblenzer Post-Covid-Ambulanz melden sich immer mehr Betroffene.

Ex-„Spiegel“-Chefredakteur Mascolo im Gespräch Fatale Fehler – Corona-Pandemie muss aufgearbeitet werden

Aus medizinischer Sicht sei die Pandemie überwunden, doch die sozialen und politische Folgen seien nicht aufgearbeitet worden, so Georg Mascolo in SWR Kultur.

Rheinland-Pfalz

Rückblick auf Pandemie in RLP Wissen Sie noch?! Zehn Kuriositäten aus dem Corona-Alltag

Die Erinnerung an die Zeit der Corona-Pandemie beginnt zu verblassen. Wir blicken zurück auf das Jahr 2020, als mit zunehmenden Einschränkungen eine neue Zeitrechnung begann.

Trier

Trierer Kultur nach fünf Jahren Corona Liebesszenen mit 1,5 Meter Abstand

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren tiefgreifend. Auch für das Theater Trier. Eine Schauspielerin erinnert sich an eine Zeit, in der auf einmal vieles anders war.

Impfen, Inzidenzen, Varianten Wie ist die Coronalage in BW?

Derzeit breitet sich die Corona-Variante XEC aus. Wie ist das Infektionsgeschehen in BW? Wer sollte sich impfen lassen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Interview mit dem Präsident der Landesärztekammer RLP Long Covid: Wie den Betroffenen geholfen werden kann

Etwa jeder Zehnte am Corona-Virus Erkrankte leidet an Long Covid. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer RLP, setzt auf "interdisziplinäre" Versorgung.

Das gilt jetzt für die Arbeit Positiv auf Corona getestet?

Viele sind gerade krank. Aber was gilt aktuell, wenn ich Corona habe? Diese Frage stellen sich viele auch nach Ende der Pandemie. Hier gibt es die aktuellen Regeln bei Krankheit!